Live to Love bricht Weltrekord in Ladakh (Indien)

Live to Love, eine internationale humanitäre Initiative, verhalf
Ladakh dazu, Geschichte zu schreiben, indem sie den Weltrekord für
„die meisten gleichzeitig gepflanzten Bäume“ brach. In weniger als
einer Stunde wurden 99.103 Setzlinge für Ladakhi-Weiden von 9.814
Freiwilligen in der Nähe des weltberühmten Hemis-Klosters in Ladakh
gepflanzt. Kimberly Dennis von Guinness World Records (Vereinigtes
Königreich) entschied über den Versuch und bestätigte den Erfolg in
einer Mitteilung.

Live to Love verhalf Ladakh zu dem Rekord, der bislang von den
Philippinen gehalten wurde, wo im Januar 2011 innerhalb einer Stunde
66.000 Bäume gepflanzt wurden. Der neue Rekord verdoppelte fast einen
früheren erfolgreichen Versuch vom Oktober 2010, als 9033 Freiwillige
50.033 Bäume pflanzten.

Foto-Link: http://drukpa.mediafire.com/?2rozq46agk6vs

Seine Heiligkeit der Gyalwang Drupka persönlich nahm an dem
Rekord-Versuch teil, um Teilnehmer aus ganz Ladakh und viele andere,
die aus Bhutan, Brasilien, Hongkong, Taiwan, Singapur, den
Vereinigten Staaten, Australien, Kanada und Malaysia angereist waren,
zu unterstützen. Zu dem Erfolg sagte Seine Heiligkeit: „Ladakh hat
Indien stolz gemacht. Sie haben durch das Erreichen dieses
Kunststücks unter den extrem harten klimatischen und grundlegenden
Bedingungen bewiesen, dass nichts unmöglich ist. Sie sind mit gutem
Beispiel vorangegangen, und wir hoffen, dass immer mehr Länder und
Organisationen versuchen werden, unseren Rekord zu brechen. Wir laden
die ganze Welt dazu ein, sich mit uns für eine nachhaltige Umwelt
einzusetzen.“

Kimberly Dennis, die aus London angereist war, um den Versuch zu
entscheiden, erklärte: „Die gesamte Veranstaltung war sehr
inspirierend. Tausende von Menschen trotzten dem schlechten Wetter
und arbeiteten zusammen, um dieses Ziel zu erreichen. Es war so
spannend, dass ich fast gezwungen war, von einem passiven Beobachter
zu einem aktiven Teilnehmer zu werden.“

Die Bäume wurden auf einer Fläche von rund 60 Acres (rund 24
Hektar) angepflanzt. Die Freiwilligen sassen mit Schaufeln an der für
sie markierten Stelle bereit, um eine Grube zu graben und ein
Bäumchen zu pflanzen, sobald der Countdown abgelaufen sein würde.
Setzlinge für Ladakhi-Weiden wurden mit Stämmen und Wurzeln
gepflanzt, damit sie zu dieser Jahreszeit wachsen.

Es war ein beispielloser Anblick von Menschen aller Altersgruppen
(ausgenommen unter 19-Jährige, gemäss der Richtlinien), die mit
grosser Begeisterung darauf warteten, ihren Beitrag zur
Ökologisierung dieses Teils des Indus-Tals beizutragen, das sonst
recht trocken und unfruchtbar ist. Überwacht wurde die Veranstaltung
von Hunderten Freiwilligen von Live to Love, Young Drupka Association
(YDA) und der Ladakh Buddhists– Association. Die GWR setzte auch
mehrere Zähler und Aufsichtspersonen ein, um sicherzustellen, dass
die aktuelle Anzahl aufgezeichnet und rechtzeitig zur Qualifizierung
für den Rekord bestätigt wurde.

Nachdem vor der gesamten Menge verkündet worden war, dass der
Rekord gebrochen wurde, sagte Seine Heiligkeit der Gyalwang Drupka,
dies sei dank der Teilnahme der Menschen von Ladakh möglich gemacht
worden. Er bekräftigte sein Engagement für die Rettung der Umwelt und
die Bildung für das Volk. Ebenfalls zu diesem Anlass anwesend waren
der Innenminister der Königlichen Regierung Bhutans, Minjur Dorji,
der Chief Executive Commissioner Bergentwicklungsrats (Autonomous
Hill Council) in Ladakh, Rigzin Spalbar, sowie mehrere Funktionäre
und Gäste aus vielen Ländern. Alle trugen festliche Kleidung, da nach
der Veranstaltung Volkstänze und Lieder von traditionellen Künstlern
aus Ladakh auf dem Programm standen.

Der Leiter von Live to Love in Indien, Arjun Pandey, sprach von
der nächsten Initiative der Organisation: „Wir sind vom Erfolg dieser
Initiative ermutigt und werden uns auch weiterhin auf wichtige
Aspekte wie Umwelt und Bildung konzentrieren. Im Dezember wird eine
Pad Yatra (Pilgerreise) in Sri Lanka über 30 Tage und 500 km
organisiert, um die Aufmerksamkeit auf die Umwelt zu lenken.“

Informationen zu Live to Love

Live to Love ist ein internationales Netzwerk von gemeinnützigen
Organisationen, das von Seiner Heiligkeit dem Gyalwang Drukpa
gegründet wurde, um dauerhafte Lösungen für moderne Probleme zu
finden und zu unterstützen. Die Organisation konzentriert sich auf
die Bereiche Umwelt, Bildung, medizinische Versorgung und Erhaltung
des kulturellen Erbes.

Das Live to Love-Netzwerk schliesst folgende Länder und Regionen
mit ein: Bhutan, Frankreich, Deutschland, Hongkong, Indien, Malaysia,
Mexiko, Nepal, Peru, Polen, Singapur, Spanien, die Schweiz, Taiwan,
Vietnam, das Vereinigte Königreich und die USA.

Näheres zu Live to Love erfahren Sie auf
http://www.livetolove.org

Weitere Informationen erhalten Sie bei:

Shreeya Roy, communications@Drukpa.com, +91-9350335761

Weitere Informationen unter:
http://