Als Hilfestellung für die gemeindlichen Entscheidungsprozesse hat sich das Nordelbische Kirchenamt entschieden, eine einheitliche Software zur Liegenschafts- und Immobilienverwaltung anzuschaffen. Diese Softwareimplementierung hat die Zielsetzung die Gesamtheit der Immobilien zu verwalten und mit einer nordelbisch einheitlichen Finanzbuchhaltung zu koppeln. Eine Voraussetzung, diese Zielsetzungen erfolgreich umzusetzen, ist die Unterstützung der an diesem Verfahren beteiligten Fachleute durch eine entsprechende Software und die Schaffung einer Systemlandschaft, die die besonderen Strukturen der Nordelbischen Ev.-Luth. Kirche berücksichtigt.
Zur rechtskonformen Verwaltung sowie Instandhaltung aller Liegenschaften hat sich eine Arbeitsgruppe unter der Leitung des Nordelbischen Kirchenamtes für die Lösungen der KIRUS GmbH (Systemhaus der IMS GmbH für Kirche und Sozialeinrichtungen) mit IMSware entschieden. Eine Einführung der Software ist für das Jahr 2009 vorgesehen.
„Die Realisierung eines derartigen Angebotes für die 642 Kirchengemeinden, erfordert eine interdisziplinäre Zusammenarbeit der landeskirchlichen Liegenschaftsverwaltung, der Kirchenkreise/-gemeinden und dem Systemhaus KIRUS GmbH, so Herr Mondwurf, verantwortlicher Projektleiter.“