Lösung des Fachkräftemangels: Ausbildung, Umschulung, Zuwanderung

„Verantwortung für den Fachkräftenachwuchs trägt jedes Unternehmen selbst. Das heißt: attraktive Arbeitsbedingungen, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Weiterbildung und Umschulung. Interessante Mitarbeiter finden sich unter Älteren, Menschen mit Migrationshintergrund und Menschen mit Behinderungen“, macht BDWi-Präsident Werner Küsters deutlich.

„Neben dem Beitrag der Unternehmen muss die Politik für bessere Bildungsangebote, für die Förderung von Umschulungen, die in den ersten Arbeitsmarkt führen, und für weniger Bürokratie bei der Zuwanderung von Fachkräften sorgen“, fordert Küsters.

Hintergrund:
Der BDWi veranstaltete am 25. Mai 2011 die Podiumsdiskussion „Fachkräfte für die Dienstleistungswirtschaft Ausbildung – Umschulung – Zuwanderung“ mit Vertretern von: CDU/CSU, SPD, FDP und Bündnis 90/Die Grünen. Auf der BDWi-Website finden Sie die Statements von: Dr. Carsten Linnemann (MdB), Christine Scheel (MdB), Werner Küsters (BDWi), Herbert Mauel (bpa), Wilhelm Oberste-Beulmann (BAP), Hanns-Jürgen Redeker (BGL).