Logistikimmobilienmarkt FrankfurtRheinMain zieht deutlich an

2010 wurden im Teilmarkt
FrankfurtRheinMain Hallen- und Logistikflächen mit einem
Gesamtvolumen von etwa 349.000 qm und damit fast 8% mehr als im
Vorjahreszeitraum umgesetzt. Da der Nachfrage nur ein geringes
Neubauangebot gegenübersteht, wurde das Marktgeschehen maßgeblich
durch Umsätze im Flächenbestand geprägt. Entsprechend stabil ist auch
das Mietpreisniveau, das für Neubauflächen an Top-Standorten bis zu
6,30 EUR/qm erreichen kann. Ausgehend von einer weiter anziehenden
Konjunktur erwarten die Marktexperten der NAI apollo group für 2011
ein leichtes Umsatzplus bei anhaltend stabilen Mietpreisen. Das geht
aus ihrem aktuellen Marktbericht zum Logistikmarkt im
Rhein-Main-Gebiet hervor.

Das Gros der Flächenumsätze, die im vergangenen Jahr in der Region
erzielt wurden, entfiel auf die Größenklasse 3.000 qm bis 5.000 qm.
„Vor allem die Nachfrage im mittleren Segment, d.h. Hallen- bzw.
Logistikflächen mit einer Größe von 3.000 qm, ist enorm gestiegen. In
dieser Kategorie gab es gegenüber 2009 eine Nachfragesteigerung um
100%“, erläutert Martin Birkert, Prokurist und Leiter des Bereichs
Logistik der NAI apollo group. „Bei anhaltend positiven
wirtschaftlichen Rahmenbedingungen erwarten wir, dass 2011 auch
wieder mehr mittelständische Unternehmen Flächen nachfragen – mithin
mit einem Umsatzanstieg im Segment bis 1.500 qm zu rechnen ist“, so
Marktexperte Birkert.

Aber auch Flächen über 10.000 qm waren 2010 gefragt. Insgesamt
sechs Mietvertragsabschlüsse wurden in dieser Größenklasse erzielt,
wobei die Vermietung von 20.000 qm an der Schwab Versand / my toys in
Groß-Gerau – vermittelt durch die NAI apollo group – mit der
Vermietung von 27.000 qm an ein Unternehmen der Otto-Gruppe in
Gernsheim zu den größten Abschlüssen zählt, die im vergangenen Jahr
realisiert werden konnten.

Kaum Projektentwicklungen

„Neubauflächen in der Rhein-Main-Region werden zwar nachgefragt,
sind jedoch rar. Es wurde 2010 kaum spekulativ gebaut“, sagt Martin
Birkert. Auch 2011 werde sich daran wenig ändern. Entwicklungen wie
das MainLog Gehespitz-Gelände in Neu-Isenburg stellten nach wie vor
eine der wenigen Ausnahmen dar, weswegen der erste spekulative
Bauabschnitt zügig vermietet werden konnten. „In diesem Jahr werden
auf dem Areal weitere 21.500 qm spekulativ gebaut. Aufgrund des
Mangels an hochwertigen und modernen Flächen gehen wir davon aus, die
Flächen ebenfalls zeitnah vermarkten zu können“, so der Prokurist der
NAI apollo group. Weiteres Potential für Neubauten bietet zudem das
etwa 217.000 qm große ehemalige Bundeswehrareal „ALPHA A3“ in
Obertshausen, mit dessen Vermarktung die NAI apollo group ebenfalls
exklusiv beauftragt ist.

Pressekontakt:
Alexandra May
Tel.: 0611-7248944
Mail: office@alexandra-may.com