LokSpace auf der Erfolgsspur: Nachfrage nach Teilqualifikationen steigt weiter

LokSpace auf der Erfolgsspur: Nachfrage nach Teilqualifikationen steigt weiter
Antonio, Daniela und Jörg von LokSpace auf der We Want You-Messe Neu-Ulm 2025 (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
 

Siegburg/Ulm, 22. Juli 2025 – LokSpace setzt seine erfolgreiche Entwicklung fort. Im laufenden Jahr verzeichnet der Bildungsträger eine deutlich steigende Nachfrage nach praxisnahen Qualifizierungsangeboten im Bahnbereich. Besonders gefragt ist das Angebot der modular aufgebauten Teilqualifikation zum „Eisenbahner im Betriebsdienst – Lokführer und Transport“ mit IHK-Abschluss, die LokSpace mit der IHK Bonn / Rhein-Sieg entwickelt hat.

„Wir sehen eine kontinuierlich wachsende Nachfrage nach flexiblen Einstiegen in bahnaffine Berufe, insbesondere über die angebotene Teilqualifikation“, erklärt Daniela Koch, pädagogische Leiterin bei LokSpace. „Unser Angebot richtet sich gezielt an Menschen, die bisher keinen Zugang zur klassischen Ausbildung hatten, sei es wegen fehlender Abschlüsse, Sprachbarrieren oder familiärer Verpflichtungen. Mit unseren Modulen senken wir die Einstiegshürden und schaffen berufliche Perspektiven.“

In den kommenden Monaten sind die Ausbildungsangebote von LokSpace bundesweit nahezu ausgebucht. In Ulm startet im September ein neuer Kurs für TriebfahrzeugführerInnen. Der Standort hat sich in kurzer Zeit zu einem wichtigen Baustein im LokSpace-Netzwerk entwickelt. In Siegburg beginnt Mitte September der nächste Kurs, ein weiterer ist aufgrund der großen Nachfrage bereits für den November vorgesehen. Auch in anderen Regionen laufen die Vorbereitungen für weitere Kursstarts. Die Listen der Interessenten zeigen deutlich das hohe Interesse an den Umschulungs- und Ausbildungsangeboten.

„LokSpace bringt Menschen aufs Gleis, beruflich wie wörtlich. Der Fachkräftemangel im Bahnsektor ist groß, gleichzeitig bieten sich viele Chancen für motivierte NeueinsteigerInnen. Wir schaffen durch unsere modernen Ausbildungen die Verbindung“, so Koch weiter.

Der Bedarf an gut ausgebildetem Personal im Bahnbereich ist ungebrochen. Nahezu jedes Eisenbahnverkehrsunternehmen stellt ein. LokSpace Ausbildungen haben einen guten Ruf am Markt. Das Qualifizierungsmodell ist praxisorientiert und durchgängig. Man arbeitet mit hohem Betreuungsschlüssel, regionaler Präsenz und gezielter Vorbereitung auf spätere Berufseinsätze.

Mit dem konsequenten Ausbau der Standorte und einer passgenauen Kursentwicklung in enger Zusammenarbeit mit Verkehrsunternehmen und Arbeitsagenturen verfolgt LokSpace weiter einen klaren Kurs auf der Erfolgsspur.