London calling: Linkfluence erobert britischen Social-Media-Markt

Mit der SaaS-Produktreihe „Radarly“ (u. a. ausgezeichnet von Gartner und Goldbach Interactive) und dem dazugehörigen strategischen Beratungsangebot unterstützt Linkfluence Global Player wie Danone, Sanofi oder McDonald’s auf ihrem Weg im Social Web. Dazu gehören Full-Service-Lösungen für das Monitoring, die Analyse und die optimale Nutzung sozialer Medien. Inzwischen arbeiten über 250 Werbetreibende und Agenturen mit Linkfluence zusammen.

Das neue Büro in einem der wichtigsten Finanzzentren der Welt ist für Linkfluence ein wichtiger Schritt, um auf Wachstumskurs zu bleiben und bis Ende 2015 das Ziel zu erreichen, Europas Marktführer im Bereich Social Media Intelligence zu sein. 2013 und 2014 wuchs Linkfluence jeweils über 50 Prozent.

Der Marktforscher und Linkfluence-Deutschland-Chef Oliver Tabino sagt: „Social Media kennt keine Grenzen. Für unsere Kunden ist es entscheidend, dass wir international denken und beraten können. Gerade für die Märkte in Nordamerika oder Asien ist London deshalb ein hervorragendes Sprungbrett.“

„Durch unsere Präsenz in London rücken wir näher an viele Europazentralen heran und können engere Beziehungen zu großen internationalen Unternehmen knüpfen. Der britische Social-Media-Markt ist weit entwickelt, und unsere britischen Gesprächspartner sind neugierig darauf, neue Akteure kennen zu lernen. Das ist eine große Chance“, so Linkfluence-CEO Hervé Simonin.

Das neue Büro mit dem zunächst fünfköpfigen Team öffnet seine Pforten in Shoreditch, dem lebhaften In-Viertel im Londoner Nordosten. Und auch das Team vor Ort soll schnell wachsen. Linkfluence rechnet für 2015 mit insgesamt 40 neuen Stellen.