LOOP – Verkaufstraining – 2 Generationen weiter

LOOP – Verkaufstraining – 2 Generationen weiter
 

von Bernd Stelzer M.A., Waldkappel

Ganze Heerscharen von selbsternannten Verkaufstrainern sind unterwegs und versuchen Verkaufsmitarbeitern landauf landab besseres Verkaufen beizubringen. Das schlimme dabei ist, dass sich zwar der Verkauf selbst nicht aber die Verkaufstrainings verändert haben. Stellt man die Frage, was hat sich im Verkauf verändert, dann fällt in erster Linie die Demografie auf. Etwas 60% der Verkaufsmitarbeiter befinden sich in der 2. Berufshälfte (45 Jahre – Ruhestand). Bei dieser Gruppe herrscht eine hohe Heterogenität im Lernverhalten, die dazu führt, dass die Lernergebnisse sehr viel unterschiedlicher ausfallen als bei Mitarbeitern der ersten
Berufshälfte. Klassisch geführte Verkaufstrainings greifen bei der genannten Gruppe kaum, die Ursache ist jedoch nicht das Fachliche sondern das Didaktische.
Verkaufstrainer sind meist Menschen die aus dem Verkauf kommen, über eine kaufmännische oder technische Ausbildung verfügen und kaum über fachpäd-gogische Kenntnisse verfügen. Ausnahmen bestätigen die Regel. Pädagogische Kompetenzen werden im Beruf des Verkaufstrainers jedoch immer wichtiger und sind für den Erfolg eines Trainings in der heutigen Zeit ausschlaggebend. Ein effizienter Mix zwischen lehrerzentriertem und lernzentrierten Lernen mit hoher Selbst- steuerung, die sich zur Entwicklung von Kompetenzen eignet, kann vom klassischen
Verkaufstrainer heute nur in den seltensten Fällen erwartet werden. Dieses Können fehlt. Noch immer stehen wissensvermittelnde Lernsequenzen im Vordergrund.
Zur beängstigenden Demografie passt Verkaufstraining, so wie es heute leider immer noch praktiziert wird, ganz und gar nicht mehr. LOOP Verkaufstraining möchte aber noch mehr als deutlich bessere Lernerfolge. Die Erfolge sollen einfach messbar sein,das Training soll nachhaltig und individuell sein. Dabei sollen die Kosten nicht explodieren. Einfach gesagt, die Effizienz von Verkaufstrainings lässt sich durch LOOP-Verkaufstraining deutlich steigern.
Die hohe Variabilität von LOOP -Verkaufstraining besteht aber nicht nur darin, dass jedem Mitarbeiter nur das angeboten was er braucht, sondern auch darin dass LOOP- Verkaufstrainings in Seminarform und als Blended-Learning angeboten wird. Hierbei ist zu erwähnen, dass die BEST Bildungs-GmbH über annähernd 20 Jahre eLearning (Virtuelle Präsenztrainings) Erfahrung verfügt, und jedes Jahr mehr 3000 Teilnahmen an Webinaren und Online-Workshops verzeichnen kann. Bern Stelzer, Geschäftsführer der BEST Bildungs-GmbH hat in seinem Buch „Kompetenzentwicklung im Vertrieb“ das am 18. April im Schäffer-Pöschel Verlag Stuttgart erscheint, das LOOP-Verkaufstraining detailliert bechrieben. Das Buch kann bereits vorbestellt werden. Weitere Informationen zu LOOP-Verkaufstraining erhalten Sie auch unter: www.diebest.de

* LOOP-Verkaufstraining ist eine Marke der BEST Bildungs-GmbH