Ludwig: Bahnstreik muss sofort beendet werden

Streik schadet dem Tourismusstandort Deutschland

Am gestrigen Donnerstag war der erste Tag des viertägigen Streiks
der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL). Hierzu erklärt die
tourismuspolitische Sprecherin der CDU/CSU Bundestagsfraktion,
Daniela Ludwig:

„Der aktuelle Streik der GDL schadet dem Tourismusstandort
Deutschland. In der Hotellerie ist es bereits an den ersten beiden
Streiktagen zu Stornierungen in spürbaren Größenordnungen gekommen.
Die Züge ausgerechnet am Tag des Mauerfalls still stehen zu lassen
zeigt, dass bei der GDL Maß und Mitte verloren gegangen sind. Bei
allen Respekt vor dem Streikrecht: Auch eine Gewerkschaft hat eine
wirtschafts- und gesellschaftspolitische Verantwortung, die nicht
außer Acht gelassen werden darf. An diesem Wochenende werden in
Deutschland und insbesondere in Berlin unzählige Gäste aus dem
Ausland erwartet. Bei ihnen hinterlässt der Bahnstreik einen
verheerenden Eindruck, der dem Image Deutschlands als Reiseland
schadet. Die Tarifparteien sind ist gut beraten, ihren Konflikt
schnellstmöglich zu beenden.“

Hintergrund:

Am 4. November 2014 hat die Lockführergewerkschaft GDL einen
viertägigen Streik angekündigt, der nicht nur den Fernverkehr
betrifft, sondern auch den öffentlichen Nahverkehr in einigen
deutschen Großstädten. In Berlin ist am Wochenende der
Feierlichkeiten zum 25. Jahrestag des Mauerfalls die S-Bahn
betroffen.

Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de