Der Einsatz des Unmanned Aerial System (UAS) Heron 1 im Rahmen des
ISAF-Einsatzes erlaubt es der Luftwaffe, entscheidende Erfahrungen
bei dem Einsatz von UAS unter Einsatzbedingungen zu sammeln. Im
Einsatzland Afghanistan hat sich das System längst etabliert. Dem
unter deutscher Führung stehenden Regionalkommando Nord stehen diese
UAS seit Mitte letzen Jahres in Form der Zwischenlösung Heron 1 zur
Verfügung. Heron 1 stellt aufgrund seiner Fähigkeiten ein
komplementäres Aufklärungsmittel zu den bereits vorhandenen
Aufklärungssystemen im deutschen Einsatzkontingent ISAF dar.
Die Vorteile des UAS gegenüber den Drohnen bestehen in der
Stehzeit, der Reichweite und vor allem auch in den vielfältigen
Möglichkeiten, die Aufklärungsergebnisse in nahezu Echtzeit an
unterschiedliche Bedarfsträger zu verteilen.
Lesen Sie mehr zum Thema auf www.luftwaffe.de
Pressekontakt:
Rückfragen bitte an:
Presse- und Informationszentrum der Luftwaffe
Telefon: 02203/908-2236/5055
Außerhalb der Bürostunden: 0172/2913666
E-Mail: pizlwpresse@bundeswehr.org