Progress Software, ein führender Anbieter von Unternehmens-Software, liefert mit der Business-Event-Processing-Plattform Progress Apama die Basistechnologie für die Mobile-Social-Networking-Anwendung MemberScout der Lufthansa. MemberScout ist eine Community für Vielflieger, bei der Mitglieder in Echtzeit interessenbasiert und ortsbasiert Tipps austauschen. Sie können sich anzeigen lassen, wer gerade in der Nähe ist und sich sofort verabreden. Die Applikation kann von allen Miles-&-More-Mitgliedern aber auch Nicht-Mitgliedern aus dem Apple App Store und in Kürze von BlackBerry App World heruntergeladen werden. Entwickelt wurde die Applikation von match2blue aus Mainz, einem Spezialisten für Mobile Social Networking und Location Based Services.
MemberScout nutzt die Echtzeittechnologie von Progress Apama, damit Miles-&-More-Mitglieder, die sich gerade in der gleichen Stadt befinden, miteinander Kontakt aufnehmen können und von den Erfahrungen anderer Teilnehmer profitieren können. Themen sind beispielsweise die Suche nach einem ausgefallenen Restaurant, eine Hotelempfehlung oder die Sehenswürdigkeiten vor Ort.
„Mit MemberScout wollen wir erreichen, dass Vielflieger leichter untereinander in Kontakt treten können und vom Know-how anderer profitieren“, sagt Dr. Torsten Wingenter, Leiter Social Media bei der Deutschen Lufthansa AG. „Wir unterstützen die Mitglieder der Business Community mit diesem mobilen Service wann und wo immer sie sich aufhalten. Letztlich fördert MemberScout auch die Kundenbindung, dennoch ist es kein Sales-Tool.“
Stephanie Renda, Geschäftsführerin von match2blue in Mainz ergänzt: „Diese Real-Time-Social-Networking-Applikation hat für die Lufthansa und das Miles-&-More-Programm einen hohen strategischen Wert. Einer der wichtigsten Aspekte dabei: Wo auch immer sie sich aufhalten, erhalten Miles-&-More-Mitglieder zusätzliche nützliche Informationen, können Tipps austauschen, sich spontan unterhalten oder ein Taxi teilen. Das Zaubermittel der Echtzeitinformationen eröffnet vielfältige Möglichkeiten für ähnliche Einsatzgebiete in der Reisebranche, Unternehmen und Communities. Eingebettet in CRM-Tools am Point of Sale können Mitarbeiter beispielsweise entscheidende Informationen in Echtzeit in die Unternehmenszentrale liefern, um mit schnell umzusetzenden Maßnahmen die Kundenabwanderung zu stoppen.“
„Location- und interessenbasierte soziale Netzwerke sind die nächste Generation von Social Networking“, kommentiert Dr. Giles Nelson, Chief Technology Strategist bei Progress Software. „Solche Lösungen strukturieren die verwirrende Vielfalt von Social Networks und bieten Communties mit speziellen Interessen stattdessen sofortige, relevante Informationen. Die technologische Grundlage dafür liefert die Business-Event-Processing-Technologie, die bei der Lufthansa sehr gezielt eingesetzt wird.“
Diese Presseinformation ist unter www.pr-com.de abrufbar.