LVZ: Gabriel: Auch Muslime müssen Veränderungsbereitschaft in Deutschland zeigen

SPD-Chef Sigmar Gabriel hat vor dem Hintergrund
der Debatte um die anhaltende Demonstrationsbewegung in Deutschland
Veränderungsbereitschaft auch von den Muslimen in Deutschland
angemahnt. In einem Interview mit der „Leipziger Volkszeitung“
(Montag-Ausgabe) sagte Gabriel, die Muslime müssten sich öffnen, ihre
Institutionen transparenter machen „und sie müssen sich offensiv,
auch ohne terroristischen Anlass, gegen die Radikalisierung des Islam
wehren“. Man könne aber nicht gut mit Menschen zusammenleben, die
meinten, die Meinungsfreiheit ende da, wo der Koran anfange. „Das ist
mit unserer Verfassung nicht vereinbar.“ Es gibt bei in Deutschland
keine absolute Religionsfreiheit. „Wer öffentlich dazu aufruft, gegen
Recht und Gesetz in Deutschland zu verstoßen oder zur Gewaltausübung
im In- oder Ausland aufruft, den müssen wir strafrechtlich verfolgen
und wenn er kein Deutscher ist, auch aus dem Land verweisen.“

Pressekontakt:
Leipziger Volkszeitung
Büro Berlin

Telefon: 030/233 244 0