Ein geistreiches Lesevergnügen voller Poesie und Reflexion findet sich in diesem Lyrikbuch. Die Autorin schafft eine außergewöhnliche Sammlung nachdenklicher Gedichte und Themen, welche einen sehr guten Einblick auf Überraschendes und Ungewöhnliches aus Natur und Gesellschaft bieten.
Mit der Leidenschaft für die Faszination Natur entstanden die Beobachtungen von Frau Theisinger in Versform. Ob zu Storch Adebar oder aber zum Kuckuck, sie alle haben eins gemeinsam, sie hinterlassen tiefe und anschauliche Spuren.
Ausdrucksvoll skizziert die Autorin aber auch Gefühl, Mut und Schicksal und so erlebt der Leser diese Lyrik für sich sehr unterschiedlich. So wirken sie mahnend und dienen für die Suche nach dem Sinn des Lebens und der Bedeutung menschlicher Beziehungen.
Ein kluger Stimmungsfänger und Gedankenordner der besonderen Güte
Zur Autorin:
Anna Maria Theisinger wurde 1925 in der deutschen Sprachinsel Iglau, Tschechoslowakei geboren. Dort verlebte sie auch ihre Kindheit. Sie besuchte ausschließlich deutsche Schulen in Iglau und Budweis. Es folgte die Berufsausbildung für das Lehramt. Nach dem 2. Weltkrieg wurde sie, wie alle Deutschen, aus der Tschechoslowakei zwangsausgesiedelt und fand eine neue Heimat in Südhessen. Nach einem Überprüfungsseminar an der Universität Frankfurt wurde ihr die Lehrbefähigung für deutsche Schulen bescheinigt und somit in den hessischen Schuldienst berufen. Mit der Pensionierung begann ihre Karriere als Autorin.
Mit dem „Gedichteschreiben“ begann sie als Hobby, intensiv konnte sie sich erst nach ihrer Entlassung in den Ruhestand damit beschäftigen.
Autor: Anna Maria Theisinger Titel: Naturereignisse und Menschen im Spiegel der Zeit ISBN: 978-3-86683-949-6 Ladenpreis: 9,80 ?
Ausführung: Taschenbuch Seitenzahl: 86
Eine ausführliche Online-Leseprobe finden Sie unter:
http://www.buecherkosmos.de/Naturereignisse.htm (HTM-Seite inklusive Stammdaten des Titels und Buchcover)
Die WAGNER VERLAG GmbH hat sich auf die Veröffentlichung von Büchern spezialisiert, die für ihre Aktualität und Kreativität bekannt sind. Der Verlag, mit Sitz in der hessischen Barbarossastadt Gelnhausen, pflegt die Tradition der Förderung und Begleitung von jungen, noch unbekannten Autoren im Bereich der Erstveröffentlichungen. www.wagner-verlag.de