m+a Internationale Messemedien: 100 Euro Frühbucher-Rabatt zum Expobusiness Congress

Wer sich bis zum 30. September 2011 beim
Expobusiness Congress 2011 anmeldet, profitiert von einem satten
Frühbucher-Rabatt in Höhe von 100 Euro: Die Teilnahmegebühr für
Frühentschlossene beträgt inklusive Imbiss, Mittagessen, Getränken
sowie dem Abendevent am ersten Kongresstag nur 890 Euro statt der
regulären 990 Euro, jeweils zuzüglich Mehrwertsteuer. Für jede zweite
Person aus demselben Unternehmen beläuft sich der Teilnehmerpreis zu
Frühbucher-Konditionen auf 550 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer.

Der Jahreskongress für ausstellende Unternehmen findet am 28. und
29. November 2011 auf dem Messegelände in Frankfurt statt. Während
dieser zwei Tage dreht sich alles um das Thema „Dialog gestalten –
Leads gewinnen“. Dabei spannt das Programm einen weiten Bogen von
wissenschaftlichen Hintergrundvorträgen über Best
Practice-Präsentationen bis hin zu Comedy-Elementen. Wie Aussteller
wirkungsvoll kommunizieren, zeigen Beispiele sowohl aus der
Investitions- als auch aus der Konsumgüterindustrie. Das Messebudget
kommt ebenso zur Sprache wie Produktdesign. Der Wert von
Spontan-Besuchern, Messe Corporate Identity, Dialog-Tools,
Nachhaltigkeit, Kontaktstrategie, Erfolgsmessung, der Einsatz von
Social Media und nicht zu vergessen das große Thema Messeteam – kein
Bereich rund um den Auftritt wird ausgespart. Mitarbeit ist in den
neun Workshops gefragt, die zu verschiedenen Themen angeboten werden.

Veranstalter des Expobusiness Congress sind die Akademie Messe
Frankfurt und m+a Internationale Messemedien (Deutscher Fachverlag,
Frankfurt am Main). Als Schirmherr fungiert der Ausstellungs- und
Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V. (AUMA).

Details zur Anmeldung sowie weitere Informationen zum Programm,
zur günstigen Anreise mit dem Expobusiness-Ticket der Deutschen Bahn
und Übernachtungsmöglichkeiten finden sich unter www.expobusiness.de.

Kontakt:

Christiane Appel, Chefredakteurin m+a report / m+a Internationale
Messemedien / Telefon +49 (0)69 7595-1631 / E-Mail:
Christiane.Appel@dfv.de / www.expobusiness.de

_______________________________________________________________

Die Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag (dfv) mit Sitz in Frankfurt
am Main gehört zu den größten konzernunabhängigen
Fachmedienunternehmen in Deutschland und Europa. Mit seinen
Tochtergesellschaften publiziert der dfv rund 90 Zeitschriften, viele
davon unangefochtene Marktführer in den jeweiligen Branchen. Das
Portfolio des dfv wird von über 90 digitalen Angeboten sowie
zahlreichen B2B-Communities und einer großen Zahl von Fachbuchtiteln
ergänzt. Seminare, Kongresse, Messen sowie Symposien runden das
Verlagsprogramm ab. Der dfv beschäftigt 890 Mitarbeiter und erzielte
2010 einen Umsatz von 128,2 Millionen Euro.

Pressekontakt:
Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag
dfv Unternehmenskommunikation
Brita Westerholz & Judith Scondo
Mainzer Landstraße 251
60326 Frankfurt/Main
Telefon: 069 / 7595 – 2051
Fax: 069 / 7595 – 2055
E-Mail: presse@dfv.de

Weitere Informationen unter:
http://