M+W Group /
M+W Americas Inc. übernimmt Gehrlicher Solar America Corp.
. Ad-hoc Mitteilung nach § 15 WpHG. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Stärkung des Geschäfts mit Photovoltaik-Kraftwerken
Albany, NY / Springfield, NJ – Donnerstag, 22. August 2013
Am Mittwoch hat M+W Americas (M+W), ein Unternehmen der M+W Group, 100Â % der
Anteile an der Gehrlicher Solar America Corporation (GSAC) übernommen. Seit der
Gründung im Jahr 2009 praktiziert GSAC ein erfolgreiches Geschäftsmodell zur
Bereitstellung erstklassiger Photovoltaikanlagen für private und kommerzielle
Zwecke. GSAC wird als eigenständige Tochterfirma von M+W Americas agieren.
Am Hauptsitz in Springfield (New Jersey) und in den Niederlassungen in Boston
(Massachusetts), Tempe (Arizona) und Mexiko-Stadt beschäftigt GSAC derzeit 52
Mitarbeiter für die komplette Wertschöpfungskette, von der Projektentwicklung
über Planung, Beschaffung und Bau bis hin zu Betrieb und Wartung von PV-
Kraftwerksprojekten. GSAC betreut Kundenprojekte an der Ost- und Westküste der
USA sowie zunehmend auch in Mexiko, der Karibik und Puerto Rico. GSAC zählt
gegenwärtig zu den am schnellsten wachsenden Anbietern für Planung, Beschaffung
und Bau (EPC) von PV-Kraftwerken in den USA und konnte 2012 rund 73 Mio US-
Dollar umsetzen. Für 2013 wird der Umsatz voraussichtlich über 150 Mio US-Dollar
steigen.
Mit der Übernahme stärkt M+W seine Kompetenzen bei Planung, Beschaffung, Bau,
Betrieb und Management von PV-Kraftwerken im Bereich zwischen 1 und 15Â MW. Die
Kernkompetenzen von GSAC reichen von groß angelegten Dachinstallationen, Anlagen
zur Nutzung mit dem so genannten „Net-Metering“ über mittelgroße
Freiflächenanlagen bis hin zu 10 MW überschreitenden Großkraftwerken. Zusammen
mit dem Knowhow von M+W bei Planung und Bau von PV-Fabriken, Infrastruktur und
Großkraftwerken steht Kunden, die ein solides Finanzierungskonzept mit
hocheffizienten Lösungen für die erneuerbare Energiegewinnung suchen, das
komplette Servicespektrum zur Verfügung.
Mit der Übernahme von GSAC übernimmt Jerry Shinn die Aufgaben des Präsidenten
von GSAC. Zuvor spielte er in seiner Funktion als COO (Chief Operating Officer)
von GSAC eine wichtige Rolle bei der Entwicklung des erfolgreichen Nordamerika-
Teams. Ziel ist es, zum größten unabhängigen Komplettanbieter für PV-Kraftwerke
in Nordamerika zu werden und gleichzeitig die finanzielle Stärke und das
technische Knowhow in allen wichtigen PV-Technologien auszubauen.
„Diese Akquisition ist ein weiterer Schritt beim Ausbau von M+W Groups gobaler
Kompetenz in diesem Markt, so dass wir unseren Kunden umfassende Lösungen für
PV-Kraftwerke in Europa, Asien und jetzt auch in Amerika bieten können“, sagte
M+W Group CEO, Jürgen Wild.
„Der Markt für erneuerbare Energien braucht Unternehmen, die Verantwortung für
ein komplettes Projekt übernehmen, angefangen bei der Planung über die
Genehmigung, Beschaffung, den Bau und gegebenenfalls auch beim Betrieb.
Gemeinsam können M+W und GSAC ihren Kunden einen ,One-Stop-Shop– bieten“,
ergänzte Rick Whitney, Präsident und CEO von M+W Americas.
„Das bereits unter Beweis gestellte führende Knowhow von GSAC in Kombination mit
der Erfolgsgeschichte von M+W bei der Realisierung von Projekten sorgen dafür,
dass unsere Kunden ihre Projektziele erreichen“, erklärte Jerry Shinn, Präsident
von GSAC.
„Wir sind mehr als erfreut darüber, dass wir zusammen mit den beauftragten M+A
Beratern in Deutschland und den Vereinigten Staaten so schnell einen starken
Partner für die US-Tochter von Gehrlicher Solar finden konnten“, sagte der
vorläufige Insolvenzverwalter Oliver Schartl von der Münchner Kanzlei Müller-
Heydenreich Beutler & Kollegen. Auch Dr. Stefan Parhofer, Vorstandsmitglied der
Gehrlicher Solar AG, zeigte sich überzeugt, dass „dies das Beste sowohl für
unsere Kunden als auch unsere Beschäftigten“ ist.
Über M+W Group (www.mwgroup.net): Die M+W Group zählt in den Bereichen Advanced
Technology Facilities, Life Science & Chemicals, Energy & Environment
Technologies sowie Hightech-Infrastruktur zu den global führenden Unternehmen
für Planung, Engineering und Bau von komplexen Projekten. Von der
Konzeptentwicklung bis zur schlüsselfertigen Komplettlösung realisiert die
Gruppe Aufträge unterschiedlicher Größe, die schnelle Umsetzung, hohe
Qualitätsstandards und Kosteneffizienz gewährleisten. Dabei verbindet das
Unternehmen Prozesstechnologie, Automatisierungstechnik und komplexe
Gebäudeinfrastrukturen zu integrierten Gesamtlösungen. Zum Kundenkreis zählen
führende Unternehmen der Elektronik-, Photovoltaik-, Life Science-, Chemie-,
Energie-, Automotive-, Security- und Kommunikationsbranche sowie
Forschungseinrichtungen und Universitäten. Die M+W Group GmbH, Stuttgart,
steuert als Holding die globalen Aktivitäten der Gruppe mit über 8.000
Mitarbeitern. 2012 erzielte die Gruppe einen Auftragseingang von 3,58 Mrd. Euro
und einen Umsatz von 2,38 Mrd. Euro. 2012 feierte das Unternehmen auch sein 100-
jähriges Firmenjubiläum.
Eigentümer der M+W Group ist die österreichische Stumpf Gruppe, welche in den
Bereichen Hightech-Engineering, Smart & Renewable Energy, Real Estate sowie
Technology Investments weltweit erfolgreich ist.
Über Gehrlicher Solar America Corp. (GSAC):
Gehrlicher Solar America Corp. ist ein führender und unabhängiger Photovoltaik-
Systemintegrator, der Kunden in ganz Amerika betreut. GSAC nutzt dabei die
Erfahrung seines Mutterkonzerns Gehrlicher Solar AG, der seit 1994 in fast 20
Ländern weltweit Projekte in einer Größenordnung von über 400 MWp entwickelt,
gebaut, finanziert und betrieben hat. Die Gehrlicher Solar America Corp., mit
Hauptgeschäftssitz in Springfield, NJ, und Büros in Boston MA, Tempe AZ, und
Mexico Stadt, hat sich auf den Geschäftsbereich EPC (engineering, procurement,
construction) spezialisiert und bietet seinen Kunden neben dem Konzept
Gehrlicher Engineered Solution (GES) sowohl zusätzlichen Mehrwert im Bereich EPC
(EPC+) als auch Service und Wartung von gewerblichen Solaranlagen und
Großkraftwerken an. Weitere Informationen unter www.gehrlicher.us
Über Müller-Heydenreich Beutler & Kollegen (MHBK):
Die Kanzlei Müller-Heydenreich Beutler & Kollegen (www.mhbk.de) ist eine seit
vielen Jahren auf Insolvenzverwaltung spezialisierte Sozietät von
Rechtsanwälten. Insgesamt sechs Verwalter bearbeiten Insolvenzverfahren an
mehreren Amtsgerichten in Bayern und Thüringen. Zu den besonderen Stärken der
Kanzlei zählt neben der klassischen übertragenden Sanierung auch die Sanierung
laufender Betriebe durch einen Insolvenzplan.
Pressekontakte:
M+W Group:
Michael Gemeinhardt
Tel.: +49 711 8804-1420
michael.gemeinhardt@mwgroup.net
Gehrlicher Solar America Corporation (GSAC):
Liliana Arrieta · Public Relations Manager
21 Fadem Road. Springfield, NJ 07081
Phone: 908-219-4379 · Fax: 908-219-4375
E-mail: Liliana.Arrieta@gehrlicher.com
Internet: www.gehrlicher.us
Gehrlicher Solar AG
Stephanie Seifried · Marketing Department
Max-Planck-Str. 3 · 85609 Dornach near Munich (Germany)
Phone: +49 89 420792-183 · Fax: +49 89 420792-8170
E-Mail: stephanie.seifried@gehrlicher.com
Internet: www.gehrlicher.com
MHBK
Nicole Huss
Kanzlei Müller-Heydenreich Beutler & Kollegen
Tel.: + 49 89/130 125 22
Fax: + 49 89/130 125 86
Mobil: +49 172/84 88 928
Mail: presse@mhbk.de
This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: M+W Group via Thomson Reuters ONE
[HUG#1724388]
Weitere Informationen unter:
http://www.mwgroup.net/