M+W Group errichtet Photovoltaik-Großkraftwerk in Mittelitalien

M+W Group / M+W Group errichtet Photovoltaik-Großkraftwerk in Mittelitalien verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

– 14,5 Megawatt (MWp) Leistung

– Solarstrom für rund 6.000 Haushalte

Stuttgart, 20. Juli 2010

Der internationale Anlagenbauer M+W Group (bis 2009: M+W Zander) hat einen
Auftrag für Planung und Bau eines Photovoltaik-Großkraftwerks in Mittelitalien
gewonnen. Die schlüsselfertig zu übergebende Anlage wird eine maximale Leistung
von 14,5 Megawatt (MWp) haben und soll in der Provinz Macerata (Region Marche)
errichtet werden. Sie wird voraussichtlich zum Jahresende 2010 ans Netz gehen.

Das künftige Photovoltaik-Kraftwerk kommt auf eine Jahresleistung von rund
18.900 Megawattstunden elektrischer Energie. So können rund 6.000 Haushalte mit
umweltfreundlichem Solarstrom versorgt werden. Im Vergleich mit Kohlestrom
lassen sich dadurch etwa 13.000 Tonnen Kohlendioxid jährlich einsparen.

Zum Leistungsumfang von M+W Group gehört neben Planung und Bau auch die
Betreuung für die behördlichen Genehmigungen, die bereits alle vorliegen. Die
Grundstücks- und Projektrechte wurden von M+W Group für 20 Jahre gesichert. Zum
Einsatz kommen rund 72.500 multikristalline Photovoltaikmodule, die auf 50
Hektar Grundfläche montiert werden. Zahlreiche netzgekoppelte Wechselrichter
sorgen dafür, dass der von den Modulen erzeugte Gleichstrom in netzkonformen
Wechselstrom umgewandelt wird.

Über M+W Group (www.mwgroup.net): Die M+W Group (bis 2009: M+W Zander) zählt in
den Bereichen Advanced Technology Facilities, Life Science Industries, Energy &
Environment Technologies sowie Hightech-Infrastruktur zu den global führenden
Unternehmen für Planung, Bau und Projektmanagement. Von der Konzeptentwicklung
bis zur schlüsselfertigen Komplettlösung realisiert die Gruppe Projekte
unterschiedlicher Größe, die schnelle Umsetzung, hohe Flexibilität und
Kosteneffizienz gewährleisten. Dabei verknüpft das Unternehmen
Prozesstechnologie, Automation und komplexe Gebäudeinfrastukturen zu
integrierten Gesamtlösungen. Zum Kundenkreis zählen führende Elektronik-,
LifeScience-, Photovoltaik-, Chemie-, Automobil- und Kommunikationsunternehmen
sowie Forschungseinrichtungen und Universitäten. Die M+W Group GmbH, Stuttgart,
steuert als Holding die globalen Aktivitäten der Gruppe, die 2009 mit 4380
Beschäftigten einen Auftragseingang von 1,56 Mrd. Euro und Umsätze von 1,27 Mrd.
Euro erwirtschaftete. Eigentümer der M+W Group ist die österreichische Stumpf
Gruppe, welche in den Bereichen Hightech-Engineering, Smart & Renewable Energy,
Real Estate sowie Technology Investments weltweit erfolgreich ist.

Pressekontakt:
Michael Gemeinhardt
Telefon: 0711 8804-1420
mailto:michael.gemeinhardt@mwgroup.net

[HUG#1432730]

— Ende der Mitteilung —

M+W Group
Lotterbergstraße 30 Stuttgart Deutschland

This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of Thomson Reuters clients.
The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and originality of the information contained therein.
All reproduction for further distribution is prohibited.

Source: M+W Group via Thomson Reuters ONE