Lohnlücke endlich schließen
Am Freitag findet der „Equal Pay Day“ statt, der symbolisch auf
die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern hinweist. Dazu erklärt die
Vorsitzende der Gruppe der Frauen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Karin Maag:
„Es ist selbstverständlich, dass Frauen für gleiche Arbeit den
gleichen Lohn verdienen. So ist es wichtig, dass wir mit dem Equal
Pay Day auch in diesem Jahr wieder mahnen: Unverändert liegt der
Stundenlohn von Frauen 22 Prozent unter dem Lohn der Männer. Frauen
brauchen Transparenz. Nur wenn sie die Entgeltsituation bei
vergleichbaren Tätigkeiten in ihrem Betrieb kennen, können sie
zielführend verhandeln. Wir werden daher einen Auskunftsanspruch in
großen Unternehmen einführen.
Zum anderen sind die Tarifpartner in der Pflicht: Dienstleistungen
am Menschen, die besonders oft Frauen leisten, müssen endlich besser
bewertet werden. Zum anderen muss dringend dort nachgebessert werden,
wo es strukturelle Ungerechtigkeiten in den Tarifverträgen gibt. Hier
ist auch die Arbeitsministerin gefordert, die bestehenden
Tarifverträge gründlich prüfen zu lassen.“
Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de