Maastrek Selection expandiert in 2010 im Geschäftsfeld Mailingartikel und Werbeartikel mit Soundmodul. Der Großhändler und Importeur mit eigenem Innovations- und Design-Labor setzt dabei auf die Prinzipien des Neuro-Marketing.
Verschiedene Test-Szenarien dienen derzeit der Entwicklung ganz neuer, innovativer Werbeartikel unter zusätzlicher Verwendung von Soundmodulen.
Die Leiterin des Innovations-Labors, Frau Dipl. Des. Dagmar Seebo, fasst den gedanklichen Ansatz der Produkt-Neuentwicklungen wie folgt zusammen:
Die neuen Produkte werden im Sinne eines eindrucksvollen und nachhaltigen Marketing konzipiert.
In menschlichen Denk- und Verständnisprozessen geht es immer um die Bedeutung einer Botschaft. Die Bedeutungsträger, die für diesen Verständnisprozess zur Verfügung stehen, sind die vier Codes Geschichte, Sprache, Symbolik und Sensorik.
Zur Sensorik gehören die Komponenten Musik und Sound.
Musik und Sound wecken nicht nur Emotionen, sondern es wird durch den Einsatz von akustischen Komponenten im Marketing explizit kodierte Bedeutung übertragen.
Die Erkenntnis aus diesen Gesetzmäßigkeiten lässt Maastrek Selection inhaltlich in die neue Unternehmens-Sparte „Gegenständliches Marketing – Sound als Wahrnehmungs-Booster“ einfließen.
Der wichtigste Ansatz im Konzept ist: Der Sound, der akustische Reiz oder die Musik im Zusammenhang mit der Botschaft, zum Beispiel der Mailingkarte, des Infoflyers oder der Mailingartikel, weckt im Gehirn des Rezipienten semantische Konzepte, ohne dass dabei nachgedacht werden muss. Marken und Inhalte werden auf unvergleichliche Art mit Bedeutung aufgeladen und durch die akustische Stimulanz, die sozusagen als „Trägerstoff“ dient, ganz einfach und effizient vom Gehirn verarbeitet.
„Das passiert einfach! Ganz ohne Mühe.“
Das „Nadelöhr“ der Aufmerksamkeit des Empfängers wird geschont und Aufmerksamkeitsressourcen werden gespart. Die Markenbotschaft wird unmittelbar kommuniziert.
„Weghören geht nicht!“
Die Arbeiten im Innovations-Labor werden von drei verschiedenen Teams von Technikern, Marketingstrategen und Werbepsychologen vorangetrieben.
Im Laufe des Jahres 2010 rechnet die Firma Maastrek Selection, zusätzlich zu den bereits bestehenden Produkten, mit der Fertigstellung einer umfangreichen Kollektion von „soundgestützten“ Mailingartikeln, Mailingkarten und Dokumentenmappen.
Bereits jetzt übertrifft der Erfolg aus dieser Sparte die Erwartungen.