Solche „Finanzspezialisten“ haben uns
gerade noch gefehlt. Und verpassen dem Ansehen der Finanzbranche
endgültig den Gnadenstoß. Wenn es nicht einmal mehr Leuten, die
andauernd mit Aktiva und Passiva zu tun haben, gelingt, Forderungen
und Verbindlichkeiten richtig zu sortieren und sie zudem Kursgewinne
von Wertpapieren als Verluste verbuchen, dann muss man sich über
Staatshaushalte, die keinem genauen Blick standhalten, nicht mehr
wundern. Und man möchte sich nicht vorstellen, was sich wirklich
hinter der „Hebelung“ des Euro-Rettungsfonds verbergen könnte.
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Weitere Informationen unter:
http://