Die Bewährungsstrafe samt Geldbuße bezog
sich nur auf eine irreführende Pressemitteilung eine Woche vor dem
Fast-Kollaps der Bank – ein Randaspekt im dramatischen Geschehen, das
den Steuerzahler Milliarden kostete … Es ist verständlich, dass
viele Manager wie Ortseifen, die durch ihr Handeln ganze Staaten ins
Wanken gebracht haben, hinter Gittern sehen wollen. Doch dazu hätte
man Vorsätzlichkeit nachweisen müssen. So wird solches Missmanagement
wohl nur über schärfere Regeln in der Bankenwelt zu verhindern sein.
Das ist jetzt Aufgabe der Politik. +++
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de