Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung in Frankfurt (Oder) schreibt zum drohenden Scheitern des No-Spy-Abkommens:

Natürlich war die Empörung verständlich,
als durch die Enthüllungen Edward Snowdens publik wurde, dass die NSA
auch das Mobiltelefon der Kanzlerin abgehört hatte. Unter Freunden,
so Angela Merkel, gehe das gar nicht. Der Versuch indes, darüber
einen Vertrag zu schließen, war von vornherein blauäugig – oder zur
Beruhigung der innenpolitischen Front gedacht. Es hilft nichts, wer
sich gegen das Aushorchen und Ausspionieren anderer Mächte wappnen
will – ob diese nun befreundet sind oder nicht -, hat dafür die
technischen, personellen und finanziellen Voraussetzungen zu
schaffen. Alles andere ist Kinderglaube. +++

Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de

Weitere Informationen unter:
http://