Eigentlich wäre das doch ein Grund zur
Freude: Die deutschen Stromkonzerne wollen immer mehr Gas- und
Steinkohlemeiler in den Ruhestand schicken. 57 Dreckschleudern
weniger, welch ein Segen für die Umwelt. War das nicht das Ziel der
Energiewende? Ausreichend Strom gibt es allerdings nur, wenn die
Sonne scheint und der Wind weht. Hier liegt das Problem: Bei Flaute
werden die Grundlastkraftwerke weiterhin benötigt. Nun muss vorläufig
niemand Angst haben, dass das Licht ausgeht. Denn es gibt ausreichend
Kapazitäten – noch: Doch wenn jedes zweite Neubauprojekt auf der
Kippe steht, so wirft das schon Fragen auf. Sicher ist derzeit nur
eines: Den Preis zahlt der Stromkunde.
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de