Wenn zu den gesetzlichen Rentenansprüchen
nicht weitere privat aufzubauende hinzukommen, ist Altersarmut
programmiert. Was sich heute nur abzeichnet, droht dann zur Realität
zu werden. Als nicht weniger problematisch hat sich herausgestellt,
wenn aus Beitragszahlern ein Volk von Anlegern werden soll, das sich
mit Riester- und Rürup-Renten beziehungsweise einem riesigen Angebot
an Finanzprodukten herumschlagen muss – und damit heillos überfordert
ist. Es müssen nicht immer dubiose Berater sein – die gibt es auch -,
die den falschen Weg weisen. Es sind die ganz normalen Tücken des
Kapitalmarktes, die auch für Fachleute kaum zu übersehen sind. Das
Rad der Zeit ist nicht zurückzudrehen. Aber es lohnt vielleicht, über
die Stärkung der „alten“ gesetzlichen Rentenversicherung noch einmal
gründlich nachzudenken – statt immer neue Umwege zu erfinden.
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Weitere Informationen unter:
http://