Auch wenn sich das Bundesamt an den Plänen
der Deutschen Flugsicherung orientiert hat, in die die Wünsche
betroffener Gemeinden aus der Fluglärmkommission eingeflossen sind,
so sind diese Pläne dennoch nur ein Kompromiss, mit dem die einen
mehr, die anderen weniger leben können. Die Berliner dürften
verhalten jubeln, nicht nur, weil durch die Schließung von Tegel im
Juni Hunderttausende nach Jahren wieder die Vögel zwitschern hören
werden. Die Brandenburger Gemeinden östlich und westlich der
Hauptstadt dagegen werden den Lärm zu ertragen haben und weiterhin
Widerstand – bis hin zu Klagen – leisten. Motiviert von
Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer, der betont, dass auch diese
Routen nicht der Weisheit letzter Schluss sind.
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Weitere Informationen unter:
http://