Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu den griechischen Streiks: Griechenland und die Leugnung der Verantwortung

Während in Brüssel und anderen
EU-Hauptstädten fieberhaft an der Rettung des Euro gearbeitet wird,
zeigen die Bilder aus Athen ein Land in Aufruhr. Hunderttausende
wehren sich gegen die Zumutungen weiterer Sparmaßnahmen der
sozialistischen Regierung. Man kann das verstehen, denn für viele
geht es um die Existenz. Und doch haftet den Protesten etwas
tragisch Blindwütiges an, zielen sie doch auf die Erhaltung eines
Lebensstandards, der das Ergebnis einer Scheinblüte war; finanziert
durch mehr als 140 Milliarden EU-Gelder während der vergangenen 30
Jahre und noch mehr staatliche Kredite. Eine Lösung ist nicht in
Sicht. Die Griechen also rausschmeißen und sich selbst überlassen? Am
Stammtisch ist das wohl Mehrheitsmeinung, weil die Rückwirkungen
übersehen werden. Aber wenn die Griechen nicht mehr zur Überwindung
ihres selbst angerichteten Desasters beitragen, werden die Zweifel an
ihnen bleiben.

Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de

Weitere Informationen unter:
http://