Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Deutschland/Kasachstan

Erst kommt das Fressen, dann die Moral.
Angesichts der mit Kasachstan vereinbarten Milliardenverträge muss
man den Satz aus Brechts Dreigroschenoper wohl abwandeln in: Erst
kommt die Wirtschaft, dann die Moral. Denn aus dem mittelasiatischen
Land gab es gerade in jüngster Zeit negative Nachrichten: Im Dezember
ging die Polizei dort brutal gegen streikende Arbeiter vor und tötete
mehrere Dutzend Menschen. Und vor nicht einmal vier Wochen fand eine
Parlamentswahl statt, die von der OSZE als undemokratisch kritisiert
wurde. Die Kanzlerin dürfte diese Probleme ähnlich geschäftsmäßig
angesprochen haben, wie sie das auch gegenüber Vertretern aus China
und anderen Ländern tut, in denen Menschenrechte verletzt werden. Die
deutsche Wirtschaft aber gab sich gar nicht erst so viel Mühe und
klatschte gleich lautstark Beifall zu dem neuen
Partnerschaftsabkommen. Hofft man doch auf Rohstoffe und
Absatzmärkte, die sonst andere wegschnappen würden.

Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de

Weitere Informationen unter:
http://