Untersuchungen der Polizei haben gezeigt:
Es fällt vielen Älteren schwer, sich auf Veränderungen einzustellen.
Etwa, wenn auf dem seit Jahren gefahrenen Weg zum Supermarkt
plötzlich ein Kreisverkehr die Kreuzung ersetzt. Und da viele
Senioren eigentlich ganz genau wissen, wie sehr sie der
Straßenverkehr überfordert, fahren sie nur die absolut nötigen
Strecken. Und in das Verkehrsgewühl einer Großstadt traut man sich
schon gar nicht mehr. Die Übung fehlt also noch zusätzlich, das
Selbstvertrauen ebenso. Angesichts der Tatsache, dass der Anteil der
über 65-Jährigen von heute einem Fünftel der Bevölkerung bis 2025 auf
ein Drittel steigt, kann man das nicht länger einfach so hinnehmen.
Um obligatorische Gesundheitstests und Fahrsicherheitstrainings
einschließlich Prüfung kommt man da nicht herum. Im Interesse der
Verkehrsteilnehmer jeden Alters.
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Weitere Informationen unter:
http://