Doch dann war vom ehemaligen Pastor,
Bürgerrechtler und Leiter der Stasi-Unterlagenbehörde nicht mehr viel
zu hören. Er machte nichts falsch, ließ indes zuweilen mit Äußerungen
aufhorchen, die als öffentliche Ratschläge an die Kanzlerin
interpretiert wurden – aber ein Thema, ein Leitfaden seiner
Präsidentschaft war nicht erkennbar. Je länger er damit wartete,
desto größer wurde die Spannung, desto größer auch die Gefahr der
Enttäuschung. Gauck hat jetzt eine europapolitische Grundsatzrede
gehalten, die sich manche Betrachter auch gerne mal von Angela Merkel
gewünscht hätten.
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Weitere Informationen unter:
http://