Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Paketbomben aus Athen

Man könnte es als Aktion einer in der
Bevölkerung weitgehend isolierten Anarcho-Szene abtun, wenn nicht die
autonomen Gruppen auf dem Kontinent mittlerweile vernetzt wären. Die
Athener Extremisten hatten wohl mit der Versendung von Paketbomben
vor allem das Ziel, den Widerstand gegen die Staatsgewalt weiter
anzustacheln. Der reflexartige Ruf nach verstärkten Frachtkontrollen
und mehr Polizei verstellt den Blick für das eigentliche Problem. An
den Rändern der westlichen Gesellschaften nimmt die
Gewaltbereitschaft zu. Die Gefahr kommt auch von innen.

Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de