Der Markt hat sich komplett gedreht.
Standen früher die Jugendlichen bei den Unternehmen Schlange, um
einen Ausbildungsplatz zu ergattern, müssen nun die Firmen auf die
Suche gehen. Diesen Wandel haben viele Betriebe nicht bewältigt.
Sicher kann man beklagen, dass junge Leute in der Schule wenig bis
nichts über das Arbeitsleben erfahren, dass viele Grundfertigkeiten
in Mathematik und Deutsch fehlen. Nur nützt das wenig. Man muss mit
den jungen Leuten umgehen, die die Schule verlassen. Es gibt viele
Beispiele, wo Firmen Bewerber einstellten und intensiv betreuten, die
von den Zensuren her völlig ungeeignet waren – und erlebten, wie
engagiert und fleißig die jungen Leute waren, die erstmals
Erfolgserlebnisse hatten. Natürlich wird das nicht immer so positiv
laufen. Aber wer die Hände in den Schoß legt und wartet, dass
Fachkräfte vom Himmel fallen, steht bald mit vielen unbesetzten
Stellen da. Und setzt die Existenz des Unternehmens aufs Spiel.
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Weitere Informationen unter:
http://