Es reicht nicht mehr, in erster Linie auf
islamistische Terroraktivitäten oder auf rechtsextreme Gruppierungen
zu achten. Wege müssen gefunden werden, auch Einzeltäter zu erkennen,
die keinen Bezug zu einer größeren Terrorgruppe haben. Die
Radikalisierung des Einzelnen ist auch ohne entsprechende Ideologen
möglich. Sie geschieht zu Hause, im Zimmer, am Computer. In
Deutschland haben in der vergangenen Woche Jugendschützer darauf
aufmerksam gemacht, dass Rechtsextreme immer stärker
Online-Plattformen für ihre Propaganda nutzen. Sie wollen damit ganz
allgemein ein Klima schaffen, das demokratische Gesellschaften in
Frage stellt. Darin liegt die Gefahr. Auch hierzulande.
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de