Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur anstehenden Neufestlegung der Hartz IV-Sätze:

Bundesarbeitsministerin von der Leyen
dürfte die Kritik aus dem Lager der Opposition von SPD bis
Linkspartei und Sozialverbände in jedem Fall gewiss sein, weil ihre
Zahlen als „viel zu gering“ gebrandmarkt werden. Deutlich mehr Geld
für Hartz-IV-Empfänger verbietet sich aber schon deshalb, weil sonst
der Anreiz arbeiten zu gehen, immer geringer würde. Niemand sollte
ein Interesse daran haben, den Anreiz zu erhöhen, mit „Hartzen“ samt
etwas Schwarzarbeit besser dazustehen als Millionen normaler
Arbeitnehmer, die all das mit ihren Abgaben und Steuern finanzieren
müssen. Eine solche Gesellschaft wäre nicht zukunftsfähig.

Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de