Jahre der Dürre hat die weltgrößte
Computermesse hinter sich. Ursache der gesunkenen Besucherzahlen auf
der CeBIT in Hannover war neben der Wirtschaftskrise auch ein
Themenvakuum, unter dem nicht nur die Messe, sondern die gesamte
Branche litt. Es fehlten in der jüngsten Vergangenheit die großen,
zukunftsträchtigen Fragestellungen im IT-Bereich. Es gab nichts
Packendes, worüber es zu debattieren lohnte. Das hat sich nun, im
Jahre 2012, gründlich geändert. Und die CeBIT-Macher waren klug
genug, jene Frage, die die Branche umtreibt, zum Motto der
diesjährigen Schau zu machen: „Sicherheit und Vertrauen in der
digitalen Welt“. Schneller, höher, weiter – das ist momentan nicht
das Ziel von Unternehmen und Kunden. Beide Seiten stehen vielmehr vor
der Herausforderung, sich in der digitalen, im ständigen Wandel
begriffenen Welt zurechtzufinden. Die CeBIT wird Antworten auf die
Fragen liefern, ob der Markt überzeugende Lösungen bereithält.
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Weitere Informationen unter:
http://