Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Umfrage über die Überwachung im Internet:

57 Prozent finden es ganz furchtbar, dass
das eigene Surfverhalten überwacht wird. Zwei Drittel gar sehen ihre
Freiheit durch das Datensaugen von Privatfirmen im Internet
gefährdet. Aber bei Facebook angemeldet sein und gleichzeitig seine
Privatsphäre schützen wollen – das sind zwei Dinge, die einander
ausschließen. Nun könnte man denken, die deutschen Internetnutzer
würden sich als Konsequenz vor allem an die eigene Nase fassen. Aber
nein, der Staat soll es richten, den – hier kommt die Pointe der
Umfrage – die Hälfte der Befragten als Gefahr für ihre Freiheit
sieht. Er soll die Inhalte von Internetseiten stärker kontrollieren.
Man fragt sich, wie das bei einem internationalen Netz funktionieren
soll.

Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de

Weitere Informationen unter:
http://