Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zu den Euro-Beratungen:

Bewegen muss sich in dieser Frage auch die
Bundeskanzlerin, die sich bislang auf ihre Rolle als Sparkommissarin
beschränkt; zu sehr auf die deutschen Verhältnisse fokussiert, die im
europäischen Vergleich freilich positiv herausragen – noch, muss man
einschränken. Über die Stabilität des deutschen Höhenflugs gibt es
nämlich die widersprüchlichsten Einschätzungen. Die neuesten Zahlen
über Export und Absatz der großen Autohersteller könnten besser nicht
sein. Der Erfolg der Exportnation Deutschland hängt aber fundamental
an einem stabilen internationalen Umfeld. Und da sieht es überwiegend
nicht gut aus. Wie groß die allgemeine Verunsicherung bereits ist,
zeigt nicht nur der sinkende Euro-Kurs, was für den Export ja noch
positiv wäre, sondern das Verhalten von Banken und Anlegern. Während
erstere enorme Geldbestände bei der EZB parken, akzeptieren Letztere
bei als sicher angesehenen Staatspapieren sogar Negativzinsen. Fast
ein Ausdruck von Panik. +++

Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de

Weitere Informationen unter:
http://