Bernd Pischetsrieder ist ein gewiefter
Erfolgsmanager, hat also zumindest mehr Grundwissen von Geld- und
Steuerdingen als jeder Durchschnittsbürger. So verwundert es nicht,
dass er mit einem Lächeln die Strafzahlung von 100 000 Euro an
soziale Einrichtungen akzeptiert: „Das geht in Ordnung.“ Gar nichts
geht in Ordnung mit Arroganz und Gier in manchen Management-Fluren.
Hochbezahlte Repräsentanten dieser Kaste wie der Ex-Bankvorstand
Gerhard Gribkowsky oder der beurlaubte Deutschland-Chef des Media
Marktes, Michael Rook, sitzen wegen ihres Strebens nach immer mehr
und mehr auf dem privaten Konto auch gerade auf Anklagebänken. Alfred
Herrhausen, der 1989 von der RAF ermordete Chef der Deutschen Bank,
sagte einmal: „Es ist nicht die Frage, ob wir Macht haben oder nicht,
sondern die Frage ist, wie wir damit umgehen, ob wir sie
verantwortungsbewusst einsetzen oder nicht.“ Von diesem Denken sind
offenbar viele Flanellträger meilenweit entfernt. +++
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Weitere Informationen unter:
http://