Nach Jahren wachsenden Datenverkehrs geht
sie nun ans Abkassieren. Wer schnelles Internet will, muss zuzahlen.
So funktioniert Marktwirtschaft. Bedenklich ist jedoch, dass die
Telekom eigene Dienste ausnimmt und damit die Netzneutralität bedroht
– die Gleichbehandlung aller Daten. Wenn der Internet-Anbieter
entscheidet, für welche Daten der Kunde extra zahlen muss, dann ist
das mehr als ein Geschäftsmodell. Dann ist der freie Zugriff auf das
Internet in Gefahr. +++
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Weitere Informationen unter:
http://