Und was macht die Politik? Sie verspricht
nun aber wirklich den ganz großen Reform- und Rettungswurf. Sagen
zumindest Merkel und Sarkozy. Ohne Details zu verraten. Und ohne den
Eindruck zu erwecken, sich mit den anderen Euro-Ländern abzustimmen.
Dabei zeigt etwa der Widerstand in der Slowakei gegen den
Rettungsschirm – alle müssen an einem Strang ziehen. Während also
erneut über wirksame Konzepte geredet wird, verfällt die
Kreditwürdigkeit von immer mehr Banken und immer mehr Staaten. Wird
weiter gezaudert und Realität verdrängt, dann steuert man auf eine
Lage zu, wo man etwa Italien vor der Pleite bewahren müsste. Da aber
geht es um Summen, die Euro-Land nicht aufbringen kann. Der Euro wäre
dahin. Und man sollte sich keine Illusionen machen: Dann wird es für
uns alle erst richtig teuer. +++
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Weitere Informationen unter:
http://