Die Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder)
übermittelt Ihnen eine Nachricht, die wir in unserer Dienstagausgabe
veröffentlichen. Der Text ist bei Nennung der Quelle zur Verwendung
frei.
Potsdam. Brandenburg wird noch in diesem Jahrzehnt die
Voraussetzungen für den Bau eines neuen Braunkohlekraftwerkes in
Jänschwalde (Spree-Neiße) schaffen. Dies kündigte
Landeswirtschaftsminister Ralf Christoffers (Linke) in einem
Interview der Märkischen Oderzeitung (Dienstagausgabe) an. Er geht
davon aus, dass die Planungen für neue Tagebaue in der Lausitz
spätestens 2015 abgeschlossen sein werden. Eine
Investitionsentscheidung für den Bau eines neuen Kraftwerks sei erst
in den Jahren 2017 oder 2018 möglich, sagte Christoffers dem Blatt.
Der Nachfolgebau für das derzeitige Kraftwerk in Jänschwalde soll an
die Verwendung der sogenannten CCS-Technologie gebunden werden. Eine
unterirdische Lagerung von verflüssigtem Kohlendioxid in Brandenburg
sei allerdings nicht vorgesehen. Stattdessen setze man auf die
Entwicklung eines europäischen Verbundsystems, um CO2 beispielsweise
in Lagerstätten unter der Nordsee zu verpressen. +++
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Weitere Informationen unter:
http://