So begrüßenswert die Maßnahmen im Detail
auch sein mögen, aber nicht wirklich können. Nicht nur, was die
Bezahlung betrifft. Denn die Bundeswehr ist nun mal kein normaler
öffentlicher Dienst, auch wenn die Parkplätze vor den Kasernen
freitags nach eins den Eindruck nahelegen. Wer sich für den Bund
verpflichtet, muss wissen, auch wenn er Anderes im Auge haben mag,
dass das „Kerngeschäft“ im Ernstfall ein tödliches ist, das auf
tarifvertragliche Regeln und Rechte wenig Rücksicht nimmt. Die muss
es geben, zweifellos. Die Gefahr für Leib und Leben des Soldaten aber
bleibt und ist sogar eher größer geworden. Denn die
Landesverteidigungs- und Abschreckungsarmee hat sich in eine
Kriseneinsatzarmee gewandelt.
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de