Gewiss sind Netzattacken aus China nicht in
Ordnung, aber machen es die Anderen anders? Ganz abgesehen davon,
dass Wirtschaftsspionage wohl so alt ist wie die Menschheit. Im Falle
Chinas beeindrucken lediglich die erbeuteten Datenmengen. Ansonsten
wird rund um den Globus gespäht, was das Zeug hält. Wenn sich die USA
als durchleuchtetes Opfer wahrnehmen, dann sollte nicht vergessen
werden, wie sie selbst mit ihrem Computervirus Stuxnet Irans
Atomprogramm attackiert haben. Und wie ist das mit Unternehmen, die
auf die Daten ihrer Kunden schielen und sie dafür auf Schritt und
Tritt verfolgen? Das Internet macht all das möglich. Natürlich muss
auf diese Angriffe reagiert werden. Aber wir müssen wohl auch lernen,
mit ihnen zu leben. Sie sind im Übrigen unblutiger als manch anderer
Konflikt.
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Weitere Informationen unter:
http://