Die Pläne der Bundesregierung zum Einsatz bewaffneter Drohnen sind offenbar weiter vorangeschritten als bekannt. Im Berliner Verteidigungsministerium sei ihre Anschaffung längst beschlossene Sache, meldet das Magazin „Playboy“. Ein förmlicher Beschluss über das kontroverse Thema sei aus Rücksicht auf den bevorstehenden Wahlkampf jedoch noch nicht gefallen. Dies solle erst nach der Bundestagswahl am 22. September geschehen. Bislang nutzt die Bundeswehr ausschließlich unbewaffnete Drohnen zu Aufklärungszwecken. Sie verfügt über mehr als 300 unbemannte Fluggeräte.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken