Magic Software stellt uniPaaS 1.8 vor – .Net-Integration für PC und Mobile RIA Clients

Ismaning, Juni 2009. Magic Software Enterprises, Anbieter von Lösungen für Software-Entwicklung, Software-Integration sowie Geschäftsprozess-Integration, stellt heute uniPaaS 1.8 vor, die neueste Version der Entwicklungs- und Applikationsplattform für Rich Internet Applications (RIA), Client-Server-Anwendungen und Software-as-a-Service-Lösungen. Neu in der Version ist die vollständige .NET-Integration für Rich Internet Application Clients und die Unterstützung von mobilen Clients. Durch die .Net-Integration müssen Software- oder Nutzerfirmen keinen expliziten .Net-Code mehr für ihre Applikationen schreiben. Durch die metadatengesteuerte Laufzeitumgebung von uniPaaS sparen sie erhebliche Ressource, überspringen die langwierige Codierphase, entwickeln und implementierten schnell Rich Internet Applications für alle Windows-Clients.

uniPaaS ist eine Entwicklungs- und Applikationsplattform, die IT-Abteilungen und Software-Anbietern erlaubt, Anwendungen mit minimalen Projektrisiken und -Kosten anzubieten. Sie ermöglicht es darüber hinaus, den Code einer Software für verschiedene Nutzungsmodi zu nutzen: als Full-Client, RIA, mobile oder SaaS-Anwendung.

Darran Neary, Technical Director von Factory Master, einem Magic Software Kunden: “uniPaaS ist jetzt das ultimative Entwicklungswerkzeug, um Unternehmensanwendungen als RIA zu realisieren und einzusetzen. Die metadatengesteuerte Laufzeitumgebung befreit uns von der mühsamen Code-Arbeit. Der gesamte Entwicklungsprozess verkürzt und vereinfacht sich. Und durch die Fähigkeit, Applikationen in einem beliebigen Modus einzusetzen, macht uniPaaS unsere Anwendungen fit für die Anforderungen in der Zukunft. Die .Net-Integration und die Unterstützung mobiler Endgeräte ist jetzt das noch fehlende Sahnehäubchen.”

Mit der .Net-Integration für PCs und mobile Endgeräte können IT-Abteilungen und Software-Anbieter mit uniPaaS RIA nun Unternehmensanwendungen als RIA entwickeln, die die Funktionen der Nutzeroberfläche auf dem Client maximieren und gleichzeitig vollständige Connectivität zu externen Geräten liefern. Darüber hinaus wird die Verwendung von existierenden .Net-Codes und -Komponenten wesentlich einfacher.

Die neue Version von uniPaaS macht den Zugriff von Windows Mobile auf eine RIA oder ein SaaS-Angebot genauso einfach wie den Zugriff von einem Desktop aus. So können Organisationen Applikationen für Mitarbeiter außerhalb des Büros besser verfügbar zu machen. Nutzer in Einsatzfeldern wie Logistik, in denen Handheld-Rechner genutzt werden, können nun direkt auf die internen Unternehmensanwendungen zugreifen und bleiben konstant mit den Backend-Systemen in Verbindung.

„Mit der breiten .Net-Integration in der neuen 1.8-Version stellt uniPaaS seine Flexibiltät und Anpassbarkeit an den technologischen Wandel unter Beweis. Magic-Software-basierende Applikationen, entwickelt zu irgendeinem Zeitpunkt in der Vergangenheit, für frühere Windows-Systeme oder sogar DOS, können nun auf .Net-unterstützenden Plattformen wie Vista oder Windows Mobile eingesetzt werden. Mit uniPaaS entwickelte Applikationen liefern auch in fünf, zehn oder 15 Jahren ihren Mehrwert. Sie profitieren in Zukunft von der Weiterentwicklung unserer Technologie”, erklärt Avikam Perry, CTO und VP Products von Magic Software.