MAHLE steigert Beteiligung an Behr

MAHLE GmbH /
MAHLE steigert Beteiligung an Behr
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Stuttgart, 1. März 2011 – Geplante Erhöhung der Beteiligung von MAHLE an Behr
auf 36,85 Prozent erfolgreich abgeschlossen.

Die Stuttgarter MAHLE GmbH hat im Zuge der geplanten Übernahme der Behr-Gruppe
bereits im Januar 2011 ihre Anteile von 19,9 Prozent auf 36,85 Prozent erhöht.
Wie auch in der ersten Beteiligungsstufe erfolgte der jetzige Schritt durch eine
einseitige Kapitalerhöhung, um die Finanz- und Bilanzstruktur der Behr-Gruppe
weiter zu stärken.

„Wir liegen voll im Zeitplan“, meint Prof. Dr. Heinz K. Junker, Vorsitzender der
MAHLE Konzern-Geschäftsführung. „Aus heutiger Sicht können wir mit großer
Sicherheit davon ausgehen, zum 1. Januar 2013 unsere Anteile an der Behr-Gruppe
auf über 50 Prozent aufzustocken und damit die volle Integration in den MAHLE
Konzern zu ermöglichen.“

Die zurzeit bereits laufenden Vorbereitungen für die Integration werden durch
ein speziell organisiertes Integrationsteam geleitet, das sich aus allen
Fachfunktionen zusammensetzt. Hauptaufgabe des Integrationsteams ist es,
Strukturen und Prozesse zu analysieren und auf ihre Anpassungsfähigkeit hin zu
überprüfen sowie die Kommunikation zwischen den Unternehmen auf den wichtigen
Hierarchieebenen sicherzustellen.

„Wir machen gute Fortschritte und sind optimistisch, dass wir durch die
Integration von Behr in den MAHLE Konzern unsere Marktposition durch unser
komplementäres Produktprogramm weiter ausbauen und verbessern können. Dies gilt
sowohl für Systemumfänge bei modernen Verbrennungsmotoren als auch für
alternative Antriebstechnologien sowie für das gesamte Fahrzeug-
Thermomanagement“, meint Prof. Junker weiter.

Der MAHLE Konzern ist einer der 30 weltweit größten Automobilzulieferer. Mit den
beiden Geschäftsbereichen Motorsysteme und -komponenten sowie Filtration und
Motorperipherie zählt MAHLE weltweit zu den Top-3-Systemanbietern von
Kolbensystemen, Zylinderkomponenten, Ventiltrieb-, Luftmanagement- und
Flüssigkeitsmanagement-Systemen. Im Geschäftsbereich Industry sind die
Industrieaktivitäten von MAHLE gebündelt. Dazu zählen die Bereiche Großmotoren,
Industriefiltration sowie Kühl- und Klimatisierungssysteme. Der Geschäftsbereich
Aftermarket bedient den freien Teilemarkt mit MAHLE Produkten in
Erstausrüstungsqualität. MAHLE erwartet in 2010 einen Umsatz von über 5 Mrd. EUR
und beschäftigt rund 45.000 Mitarbeiter an über 100 Produktionsstandorten und in
8 Forschungs- und Entwicklungszentren.

Für Rückfragen:
MAHLE GmbH
Stefanie Thiel
Zentrale Unternehmenskommunikation/Öffentlichkeitsarbeit
Pragstraße 26 – 46
70376 Stuttgart
Deutschland
Telefon: +49 (0) 711/501-13166
Fax: +49 (0) 711/501-13700
stefanie.thiel@mahle.com

Pressemeldungen und Bilderservice auch per Download unter:
www.mahle.com/News und Presse

— Ende der Mitteilung —

MAHLE GmbH
Pragstraße 26 – 46 Stuttgart Deutschland

This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: MAHLE GmbH via Thomson Reuters ONE

[HUG#1493381]