das Troisdorfer Softwarehaus, dawin gmbh, erhält für seine sprachgesteuerte mobile Datenerfassungslösung, dawin checkMaster, den MAINTAINER-Award 2012 in der Kategorie Sonderpreis Innovation.
dawin setzte sich gegen eine Vielzahl von Bewerbern durch und überzeugte die Jury vorallem durch die Innovationsstärke und die Praxisnähe seiner Lösung. Die Preisübergabe des begehrten ?Oskars der Instandhaltung? findet am 22. März im Rahmen der MAINDAYS 2012 in Berlin statt.
In der Instandhaltung sind Checklisten und Formulare nicht wegzudenken. Die Bearbeitung dieser Formulare wird jedoch meistens zu Beginn und/oder am Ende einer Instandhaltungstätigkeit durchgeführt. Dies geht zu Lasten der verfügbaren Wartungs- und Reparaturzeit.
Die innovative Softwarelösung, dawin checkMaster mit Sprachsteuerung, löst dieses Problem. Der Zeitaufwand für den „Papierkram“ wird zu Gunsten der Wartungs- und Reparaturzeit erheblich reduziert, Papierlisten entfallen ganz, ebenso umständliche Dateneingaben per Tastatur. Unternehmen können ihre Formulare frei erstellen und wahlweise mit Sprachsteuerung, z. B. auf einem PDA, bearbeiten. Besonders in verschmutzten Umgebungen, z. B. an Maschinen, ermöglicht die Datenerfassung per Sprachsteuerung eine signifikante Vereinfachung des Datenerfassungsprozesses. Die berührungsfreie Datenerfassung ist zudem selbst in lauten Umgebungen jederzeit mit einem Headset möglich. Positiver Nebeneffekt: die Hände bleiben frei, während das PDA sicher in der Jackentasche oder im Holster verstaut ist.
Vorteile des dawin checkMasters mit Sprachsteuerung sind u. a.:
? Freie Erstellung der Erfassungsvorlagen nach betriebsspezifische Anforderungen.
? Mobile Datenerfassung On- und Offline verfügbar.
? Einsatzmöglichkeit von mobilen Geräten mit Zusatzfunktionen, wie z. B. Telefonie, RFID, Barcode, Kamera etc.
? Datenerfassung auch berührungsfrei möglich.
? Erfassung aller relevanten Daten zeitgleich zur eigentlichen Instandhaltungstätigkeit möglich.
? Vermeidung von Übertragungsfehlern und redundanter Datenerfassung.
? Eigenständiges Erfassungssystem, das in vorhandene IT Systeme integriert werden kann.
Das System basiert auf einer nutzerunabhängigen Spracherkennung und benötigt keine zeitaufwändige Erkennungs- und Anlernphase durch den User. Die flexible Sprachsynthese kann ohne Programmierungsaufwand beliebigen Content des Users als Sprachausgabe wiedergeben.
dawin checkMaster ist als Plattform für mobile Datenerfassung konzipiert. Da sich damit nahezu sämtliche mobilen Aufgaben in einem Unternehmen umsetzen lassen, können auch einheitliche Geräte- und Prozessstandards in Unternehmen besser eingehalten werden. Die freie Gestaltung der mobilen Listen und deren Eingabetypen ist ohne Programmierungsaufwand durch den Anwender jederzeit möglich. Zusätzlich wird für die mobile Datenerfassung die gesamte Bandbreite technischer Möglichkeiten (Bilderfassung, Pflichteingabefelder, Unterschriftenfelder, Integration von Zusatzmodulen, wie z. B. mobiles CAD, etc.) ausgeschöpft. Die so erfassten Daten stehen datenbankbasiert zur Verfügung und können in Excel oder mittels einer Schnittstelle in die IT-Umgebung des Unternehmens integriert werden. Durch das benutzerfreundliche Design der Programmoberfläche lässt sich die Software intuitiv bedienen.
Das Softwarehaus dawin® gmbh aus Troisdorf betreut seit über 15 Jahren kleine und mittelständische Firmen aus unterschiedlichen Branchen. Neben der individuellen Entwicklung von Business-Software, setzt dawin seinen Schwerpunkt auf mobile Business Anwendungen sowie sprachgestützte Softwarelösungen.
Weitere Informationen unter:
http://