Neue Highlights rund um Fotoverwaltung
Die aktuelle Version stellt mit den Neuheiten „Foto-
Albumcover einstellen“ und „Fotoalbum-Ansichtsmodus“
eine noch nutzerfreundlichere Oberfläche zur Verfügung.
Nach dem Upgrade wird der neue Fotoalbum-
Ansichtsmodus hinzugefügt, ebenso wie der Modus auf
dem iPad. Ein weiterer Vorteil gegenüber iTunes ist, dass
man auf Wunsch ein beliebiges Foto als Albumcover
einstellen kann, während iTunes in der Regel das erste
Foto in einem Album als Standard-Cover anlegt. Mit einem
individuellen Album-Cover hat man die Möglichkeit, die
gewünschten Fotos möglichst schnell auszusuchen.
Alte Foto-Verwaltungsfunktionen
Mit der alten Version kann man Fotos ohne iTunes auf die
mobilen Geräte von Apple, einschließlich den in diesem
Jahr präsentierten iPad, iPhone 4 und iPod touch 4G,
verschieben. Mit dem eindeutigen Vorteil, nämlich
Fotoalben fürs iPad zu erstellen, zu löschen oder
umzubenennen, heben sich mediAvatar Software-Produkte
von anderen Konkurrenten ab. Wer die Fotos vom PC
Ordner über Ordner aufs iPad übermitteln möchte, kann mit
mediAvatar Software entsprechende Fotoalben erstellen
beziehungsweise die Fotos unter jenem Unterordner direkt
auf das entsprechende Album ziehen.
Überblick von „Transfer“ und „Softwarepaket“ Serien-
Produkte
Von dem ehemaligen reinen MP3-Player „iPod classic“
über das Smart-Handy „iPhone“ bis zum gegenwärtigen
Tablet-PC „iPad“, Apple hat erfolgreich weltweit zahlreiche
Fans gewonnen. Um die hohen Anforderungen dieser Fans
zu befriedigen, werden vom mediAvatar Software Studio
iPod Transfer, iPhone Transfer, iPad Transfer, iPad
Softwarepaket sowie das iPhone Softwarepaket jeweils in
der Windows- und Mac-Version angeboten.
Diese Software stehen unter der Produkt-Seite
http://www.mediavideoconverter.de/products.html#2
kostenlos zum Download bereit.