Den Siegerkranz des Makler-Rankings von ?immobilienmanager? darf sich BNP Paribas Real Estate aufsetzen. Die Berater-Tochter der französischen Bank hat im Jahr 2010 den höchsten Nettoumsatz unter den Gewerbemaklern erreicht. Bei den Wohnungsmaklern heißt der Erstplatzierte Sparkassen-Finanzgruppe/LBS. ?immobilienmanager? publiziert das Ranking in seiner aktuellen Ausgabe 9-2011. Erstmals wurde die Rangliste in diesem Jahr in die beiden Bereiche Gewerbe und Wohnen gesplittet.
Für die Vermittlerbranche war 2010 ein gutes Jahr. Die Umsätze zogen im Vergleich zu 2009 deutlich an, wie die Zahlen des Rankings belegen. Besonders auffällig ist der Einzelhandelsspezialist Lührmann, der sich 2010 wieder vom drastischen Umsatzeinbruch des Jahres 2009 erholen konnte.
Wohnimmobilien waren im Jahr 2010 die größten Umsatzbringer. Auf einen Netto-Umsatz von fast 278 Millionen Euro kam die Sparkassen-Finanzgruppe/LBS, gefolgt von Engel & Völkers mit 77 Millionen Euro. Mit Gewerbeobjekten machte BNP Paribas Real Estate einen Umsatz von knapp 67 Millionen Euro, der Zweitplatzierte Jones Lang LaSalle erreichte
64 Millionen Euro.
Der Immobilien Manager Verlag IMV – ein Unternehmen der Gruppe Rudolf Müller – wurde 1996 gegründet und ist heute in Köln und Berlin ansässig. Zum Programm gehören die Fachzeitschrift ?immobilienmanager?, die Plötz Immobilienführer, das Adresswerk ?Who is who in der Immobilienwirtschaft?, ein Fachbuchprogramm, die Immobilienplattform www.immobilienmanager.de. und der IP-TV Sender unter www.immobilienmanager-tv.com.
Die Fachzeitschrift ?immobilienmanager?:
Das Magazin für Entscheider in der Immobilienbranche erscheint seit 1991 zehn Mal im Jahr. Ergänzt wird das Angebot durch Editionen und Special-Beilagen mit regionalen oder thematischen Schwerpunkten.