
Mallorca ist die wohl beliebteste Ferieninsel der Deutschen. Saubere Strände, pittoreske Dörfchen, mondäne Yachthäfen: Die spanische Insel hat auch für anspruchsvolle Urlauber sehr viel zu bieten. “Mallorca à la carte 2012″ stellt auf dem iPhone und auf dem iPad nun die besten Hotels, Restaurants und Bodegas vor. Über 150 Adressen, viele Video-Filme und 1.200 Profifotos zeichnen die neue Universal-App aus dem Klocke-Verlag aus.
Kurz zusammengefasst:
– Neu: “Mallorca à la carte 2012″
– Universal-App für iPhone, iPod touch und iPad
– Eine neue Reise-App aus dem Klocke Verlag
– App stellt die besten Hotels, Restaurants und Bodegas vor
– Über 150 Top-Adressen vorgestellt
– Video-Filme passend zu den besten Restaurants
– Über 1.200 Profifotos
– Alle Daten inkl. Speisekarten sind offline verfügbar
– Preis: 4,99 Euro
– Link: http://www.living-fine.de/
Mallorca bietet für jeden Urlauber etwas. Wer einen hohen Anspruch hat und die lauten Ecken hinter sich lässt, erlebt ein vom Tourismus fast völlig unberührtes Hinterland, badet an den saubersten Stränden des Mittelmeeres, flaniert an mondänen Yachthäfen vorbei und erkundet pittoreske Dörfer und bunte Märkte.
Die Universal-App “Mallorca à la carte 2012″ hilft dabei, sich auf der spanischen Balearen-Insel ganz neu zu orientieren. Tipps abseits der üblichen Ziele sorgen für einen Urlaub, der dank seiner Einzigartigkeit so schnell nicht in Vergessenheit gerät. Über 150 Top-Adressen haben die reiseerfahrenen Publisher Thomas und Martina Klocke zusammengetragen, darunter Restaurants, Finca-Hotels, Bars und Bodegas.
Ein erster Fotoreigen besonders hochwertiger Aufnahmen weckt das Fernweh und vermittelt einen ganz anderen Eindruck von Mallorca als den, den man aus den Medien kennt. Zur weiteren Orientierung bietet die App auch ein kleines Lexikon zum Thema “Fische und Meeresfrüchte”. “Al Sal” bedeutet etwa, dass die Fische in der Meersalzkruste im Ofen gegart werden. Die App lässt es sich auch nicht nehmen, typische mallorquinische Gerichte zu empfehlen, die Gäste aus Deutschland einmal probieren sollten, darunter Trampo-Salat oder Paletilla de Cordero – glasierte Lammschulter aus dem Backofen.
“Mallorca à la carte 2012″: Erlesen schlafen, essen, einkaufen
Logieren in den besten Häusern Mallorcas: Die App sammelt handverlesene Übernachtungstipps von Thomas und Martina Klocke und stellt das Hotel Can Cera ebenso vor wie das Castillo Hotel Son Vida oder das St. Regis Mardavall Mallorca Ressort.
Passend zu allen Luxushotels oder zu den romantischen Finca-Hotels zeigt die App die geografische Lage auf der Karte, bietet einen informativen Text, nennt sämtliche Kontaktdaten inklusive Homepage und E-Mail-Adresse – und vermittelt mit seinem umfangreichen Fotoreigen einen sehr guten ersten Eindruck vom Ambiente vor Ort. Insgesamt kommen in der App über 1.200 Profifotos von ausgewiesen Reisejournalisten zum Einsatz.
Mallorca hat wunderschöne Restaurants und sogar eine Sterneküche zu bieten. Gern zeigt “Mallorca à la carte 2012″, wo man auf der Insel perfekt speisen kann. Restaurants wie das La Paloma, das Prince und das Simply Fosh sind immer einen Besuch wert. Wer angesichts der wunderschönen Food-Fotos Lust auf eine Reservierung verspürt, findet in der App alle Kontaktdaten vor. Eine echte Überraschung: Die originalen Speisekarten der Restaurants sind 1:1 und mit Preisen offline in der App hinterlegt, lassen sich also auch ohne Internet-Verbindung öffnen und einsehen. Die allerbesten Restaurants werden auch noch einmal in einem Video vorgestellt.
Abgerundet wird die App mit einer Übersicht lohnender Bodegas und Weingute, die zum Einkaufen mallorquinischer Spezialitäten einladen. Ob es um Olivenöl, Wein von der Insel oder um exklusive Outdoor-Möbel geht: Hier wird der Urlauber bestimmt fündig.
?Mallorca à la carte 2012?: Neue Reise-App steht ab sofort im App Store bereit
?Mallorca à la carte 2012? 1.0 (827 MB) liegt als Universal-App für das iPhone, den iPod touch und das iPad im iTunes AppStore vor – in der Kategorie “Reisen”. Die App kostet 4,99 Euro.
Angebot für die Presse: Wer die Universal-App testen möchte, beantragt beim Pressebüro einen Promo Code. Er erlaubt es, die App kostenfrei auf dem iPhone, dem iPod touch oder dem iPad zu installieren.
(ca. 5.600 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Wichtige Links:
Homepage: http://www.living-fine.de/
Produktinformationen: http://www.living-fine.de/go/id/2035/mallorca-2012-app
iTunes-Appstore: http://itunes.apple.com/de/app/mallorca-la-carte-2012-die/id542140806?mt=8
Informationen zum Klocke-Verlag:
Der Klocke Verlag zeichnet verantwortlich für eine Reihe von exklusiven Magazinen, die sich ganz der gehobenen Lebensart widmet. Zum Portfolio gehören Titel wie A LA CARTE, COUNTRY STYLE, HIDEAWAYS, HIGH LIFE und YACHTING & STYLE. Im Online-Portal LIVING FINE geht im Print wie im Web um Lifestyle, den Genuss und die gehobene Lebensart. LIVING FINE präsentiert die schönsten Hotels und Destinationen rund um den Globus, widmet sich exklusiven Lifestylesthemen von Shopping-Tipps und Modetrends über Uhren, Autos und Personality-Portraits, stellt die exklusivsten Wellnesshotels in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Südtirol vor, widmet sich exklusiven Sportthemen wie Polo, Golf und Yachting und zeigt die aktuellen Living-Trends von Wohnen über Outdoorliving bis hin zu Deko-Tipps und Home-Stories. Eine Reihe exklusiver HIDEAWAYS-Apps runden das Portfolio ab.
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Klocke Verlag GmbH
Höfeweg 40
33619 Bielefeld
Ansprechpartner für die Presse: Thomas Klocke
Telefon: 0521 – 911110
Fax: 0521 – 9111113
E-Mail: thomas-klocke@klocke-verlag.de
Internet: http://www.living-fine.de/
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF)
Werdener Str. 10
14612 Falkensee
HRB: 18511 P (AG Potsdam)
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.
Weitere Informationen unter:
http://itpressearbeit.de/?p=15023