Management Forum zur Zukunft der Arbeit

Bremen. Social Media und Smartphones haben den Alltag verändert, an die Stelle der Industriegesellschaft ist das Wissenszeitalter getreten. Wie sich diese Entwicklungen auf die Arbeit der Zukunft auswirken, darüber diskutieren am 22. Juli ab 18:00 Uhr Teilnehmer des FOM Management Forums im Großen Saal der Handelskammer Bremen. Die Veranstaltung unter dem Titel „Die Arbeit der Zukunft – was erwartet uns? Was erwarten wir?“ wendet sich an Manager, Fach- und Führungspersonal, sowie an Wirtschaftsinteressierte. Die Zahl der Plätze ist begrenzt. Anmeldungen zur kostenfreien Veranstaltung nimmt Svenja Haiduk unter 0421 168932-18 oder svenja.haiduk@fom.de entgegen.

Nach der Begrüßung durch Dr. Marc Förster, Geschäftsleiter der FOM Hochschule in Bremen, gibt Produktinnovationsmanager Dr. Volker Wittpahl einen Einblick in seine Arbeit als Koautor der aktuellen Zukunftsstudie des Münchner Kreises. Der Münchner Kreis beschäftigt sich mit Kommunikationsforschung und gesellschaftlichen Problemen, die im Zuge von Einführungen neuer Technologien entstehen. Im Anschluss haben die Teilnehmer ab 19:30 Uhr bei einem Imbiss die Möglichkeit, sich mit Geschäftsführer Förster und Referent Wittpahl auszutauschen.

Weitere Informationen finden sich unter www.fom-bremen.de.

Weitere Informationen unter:
http://www.fom-bremen.de