Management kompakt: Weiterbildung neben dem Beruf an der Hochschule Bremen

Wie können Organisationsprozesse optimiert werden? Was sind moderne Führungstechniken? Welche Risiken beeinträchtigen die erfolgreiche Steuerung von Projekten? Sind Kosten für Fachliteratur Einzel- oder Gemeinkosten? Diese und weitere Fragen werden auf einem Info-Abend zum berufsbegleitenden Weiterbildungsstudium „Certificate in Management“ beantwortet, den das International Graduate Center der Hochschule Bremen am Dienstag, dem 20. November 2012, um 18 Uhr, in der Süderstraße 2, 28199 Bremen, anbietet.
Viele Menschen müssen sich in ihrer beruflichen Tätigkeit mit diesen oder ähnlichen Fragen auseinandersetzen und die eigenen Managementkompetenzen auf wissenschaftlichem Niveau erweitern. Für diese Zielgruppe ist das berufsbegleitende Weiterbildungsangebot „Certificate in Management“ konzipiert, dessen nächster Durchgang im Sommersemester 2013 startet.
Das Studium vermittelt in einem Jahr grundlegende Fertigkeiten und BWL-Kenntnisse, die für funktionsübergreifende Management­aufgaben unverzichtbar sind. Die insgesamt 300 Präsenzstunden finden einmal wöchentlich abends und an ca. jedem zweiten Wochenende statt. Die Teilnahme ist mit oder ohne ersten Hochschulabschluss möglich.
Wer an bestimmten Themengebieten interessiert ist, kann aus den Modulen (jeweils 60 Präsenzstunden) eine Auswahl treffen und diese einzeln buchen.

Weitere Informationen unter:
http://