Mandavi Group AG: Gute Wirtschaftslage für Vermögensaufbau nutzen / Eine mehrstufige Beratung führt Anleger zum passenden Portfolio

Trotz der Turbulenzen im Euroraum geht es der
deutschen Wirtschaft gut. Für dieses Jahr prognostizieren die
führenden Wirtschaftsforschungsinstitute ein Wachstum von 0,9
Prozent, für 2013 gar 2 Prozent. Auch bei den Arbeitgebern kommt der
Aufschwung an: Der Arbeitsmarkt ist stabil, und nach längerem
Stillstand steigen die Löhne wieder. Erst kürzlich wurden in der
Chemie- sowie Metall- und Elektrobranche die stärksten
Tariferhöhungen seit 20 Jahren ausgehandelt. „Für viele Menschen ist
jetzt ein günstiger Zeitpunkt, um mit dem Vermögensaufbau zu beginnen
oder ihren derzeitigen Anlageplan zu erweitern“, sagt Andreas Essig,
Vorstand beim Stuttgarter Finanzdienstleister Mandavi Group AG.

Wichtig sei dabei eine systematische Vorgehensweise. Im ersten
Schritt sollten Anleger ihr finanzielles Ziel definieren. Das mag
banal klingen, ist in der Praxis aber weder selbstverständlich noch
einfach. Hier zahlt sich eine gute Beratung aus. „Der Berater muss
die richtigen Fragen stellen und damit die Zielfindung begleiten.
Daraus leitet er die passende Strategie ab. Erst im dritten Schritt
sollte es um konkrete Produkte gehen“, erklärt der Finanzexperte.

Zum Beispiel müssen Anleger entscheiden, wo ihr Schwerpunkt beim
Vermögensaufbau liegt: auf Sicherheit, Rentabilität oder Liquidität.
All diesen Kriterien gleichermaßen gerecht zu werden, ist in der
Regel nicht möglich. Zum Beispiel können Anleger mit Aktien höhere
Renditen erzielen als etwa mit Bundeswertpapieren. Im Gegenzug tragen
sie das Risiko, dass der Börsenkurs der Aktie stagnieren, sinken oder
eine Dividendenzahlung ausbleiben kann. „Wer eine größere Summe
anlegen will und kann, sollte sie auf mehrere Anlageformen – etwa
Zinsanlagen, Aktien und Immobilien – streuen. So lassen sich Risiken
abfedern, und die Gesamtrendite ist stabiler“, sagt Andreas Essig von
der Mandavi Group AG. Nicht zuletzt sollten auch steuerliche Aspekte
in die Finanzplanung einfließen. Bei der Mandavi Group AG arbeiten
deshalb Experten aus den Bereichen Rente, Finanzwesen, Steuer und
Versicherung eng zusammen. Doch auch die beste Strategie ist nicht
für die Ewigkeit gemacht und bedarf einer regelmäßigen
Nachjustierung, wie Essig betont: „Wir bieten unseren Kunden
beispielsweise an, ihren Finanzplan im Abstand von drei bis fünf
Jahren zu überprüfen und an die neue Lebenssituation sowie
Veränderungen im Finanzmarkt anzupassen.“

Über die Mandavi Group AG

Die Mandavi Group AG mit Hauptsitz in Stuttgart ist ein
Finanzdienstleister für ganzheitliche steueroptimierte Vermögens- und
Altersvorsorgelösungen. Zu den Kernkompetenzen der Mandavi Group
zählen eine umfassende Beratung bei integrierten Vermögens- und
Altersvorsorgelösungen unter Berücksichtigung der jeweiligen
Lebenssituation und individueller steuerlicher Aspekte.

Pressekontakt:

Mandavi Group AG
Theodor-Heuss-Straße 5
70174 Stuttgart

Telefon: +49 (711) 28055-0
Fax: +49 (711) 28055-113
E-Mail: info@mandavi-group.com
Internet: www.mandavi-group.com

Weitere Informationen unter:
http://